Am 16.03.2011 um 13:08 schrieb Harald A. Jahn, www.tramway.at: > > Hallo, > > Nachdem wir ja über das Thema diskutiert haben, einige Bilder aus München, > wo man die Stationen jeweils unterschiedlich gestaltet. Gleich vorweg - > persönlich bin ich Freund des Wiener Ansatzes, weil damit etwas für die > Stadt einzigartiges geschaffen wird. Auch die berühmten > Wagner-Stadtbahnstationen sind ja trotz aller ihrer Unterschiede im Detail > sofort im Stadtbild erkennbar. München geht den umgekehrten Weg, wobei das > Netz trotz mancher herausragender Beispiele eher einen altmodischen Eindruck > macht, ähnlich wie zB der Karlsplatz oder die U2 bei uns. Inzwischen werden > Stationen auch neu gestaltet, was es zwar zeitgemäßer macht, aber trotzdem > nicht unbedingt einzigartiger. Als Beispiel die Station Münchner Freiheit, > die mich weder vorher noch nachher (Lichtdesign von Ingo Maurer) überzeugt - > Bilder siehe Fotokiste. > > Harald A. Jahn, www.tramway.at > > Gerade erschienen: "Die Zukunft der Städte": Die französische Straßenbahn > und die Wiedergeburt des urbanen Raums > Format A4, 240 Seiten, 400 farbige Abbildungen! > Infos und Bestellmöglichkeit unter http://www.tramway.at/links/zukunft.html > > > ------------------------------------ > > °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° > > - http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste > - http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste > - http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv ! > - http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum MItmachen ! > °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links > > > > <2008-05-30 Münchener Freiheit 01.jpg><2008-05-30 Münchener Freiheit 02.jpg><2009-04-16 Münchener Freiheit.jpg><2011-03-10 Münchner Freiheit.jpg><2008-05-29 Münchner Freiheit 01.jpg><2008-05-29 Münchner Freiheit 02.jpg>