[stvkr-a-fotos] Das Ende der yahoogroups - Fortsetzung auf Instagram

Author

Hallo,

wie yahoo und Luki (danke dafür) unlängst bekannt gaben, werden die yahoogroups mit 15.12.2020 eingestellt!

Auch wenn es in den letzten Jahren schon sehr ruhig war (ich habe mich ja selbst weitgehend
zurückgezogen), hat diese Diskussionsliste fast auf den Tag genau unglaubliche 21(!) Jahre,
sowie die Fotol(k)iste mehr als 19 Jahre existiert! Leider kann ich nicht mehr auf die Beitragsstatistik
zurückgreifen, aber in den guten Jahren hatten wir monatlich über 1200 Beiträge!

Wenn man bedenkt, wie schnell sich die Dinge und das Internet in dieser ewig langen Zeit weiterentwickelt haben,
ist es umso erstaunlicher, dass sich diese ursprüngliche Form der digitalen Diskussion und dem Teilen von
Fotos so lange gehalten hat.
Anfangs gab es noch keine digitalen Kameras, die Fotos mussten eingescannt werden, Handies auch noch kaum vorhanden
Internet langsam und teuer, Speicherplatz begrenzt, viele von uns waren in der Schule, auf der Uni,...

Auch einige andere ehemaligen egroups/yahoogroups über den öffentlichen Verkehr stehen vor dem gleichen Problem
wie stadtverkehr-austria. Manche sind schon zu googlegroups gewechselt, die ein ähnliches System und Angebot bieten.

Ich habe auch einige Zeit überlegt, ob man das mit dieser (K)Liste machen sollte, nachdem aber der Traffic so gering
ist, glaube ich nicht, dass eine Übersiedlung und Fortführung Sinn macht.

Ich möchte Euch aber gerne einladen, meinem Instagram-Profil

@stadtverkehr_austria
https://www.instagram.com/stadtverkehr_austria/

zu folgen.
Hier zeige ich bereits seit Juli 2019 regelmäßig aktuelle und auch immer wieder historische Fotos.
Es ist natürlich nicht mit einem Forum oder einer email-Liste zu vergleichen, aber bietet trotzdem eine
ganz gute und inzwischen sehr beliebte Möglichkeit, die weiterhin zahlreichen Fotos mit der Öffentlichkeit
zu teilen. Und außerdem eine sehr einfache Möglichkeit Neuigkeiten zu posten.

> Oder wir finden uns nach 2 Jahrzehnten mit dem Ende der Fotoliste ab. In
> letzter Zeit haben ja nur mehr wenige Leute was gepostet, was natürlich
> an den bekannten Gründen liegt (die ursprünglichen Mitglieder kommen
> wegen Familie und Beruf nicht mehr dazu, die jungen Leute sind alle auf
> Facebook). Aber es gibt immer noch viele Mitleser, wie man an den
> Zugriffsstatistiken der Web-Fotokiste erkennen kann.

Die Fotokiste wird hiermit mit 15.12.2020 zu Grabe getragen, lebt aber (zumindest durch meine Fotos und
Beiträge) auf Instagram in ähnlicher Form weiter ;-)

> Es wäre jedenfalls schade, wenn das jetzt das "sang- und klanglose Ende"
> sein sollte.

Es hat etwas gedauert bis ich Zeit gefunden habe, diese Zeilen zu schreiben..
Ich werde vielleicht zum Abschied ein paar aktuelle Insta-Beiträge auch noch hier zeigen ;-)

Natürlich darf man nicht das stadtverkehrs-wiki vergessen, wo die zahlreichen, oft tagesaktuellen
Artikeln mit vielen aktuellen Fotos sehr schön dokumentiert werden.

Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei den vielen über die Jahre treuen Lesern und aktiven
Teilnehmern bedanken, die dafür gesorgt haben, dass mit diesen Listen seit den Anfangszeiten des Webs Pionierarbeit
in Österreich geleistet wurde.
Ich bin wirklich sehr stolz darauf, dass es hier solange so gut funktionierte und nur die Zeichen und Entwicklungen der
Zeit dieses Projekt nach 2 Jahrzehnten beenden.

Ganz besonders ist Stephan Plepelits für die Programmierung, Wartung und Sicherung aller Fotos in der Web-Fotokiste,
die hoffentlich noch lange als Archiv und zur Erinnerung zur Verfügung steht, zu danken. Gleiches gilt für das wiki.

Und natürlich bei Thomas Adolph aus Frankfurt/M., der schon vor vielen Jahren die eigene Domain stadtverkehr.at bereitstellte.

Nachdem einige von euch eh schon vor langer Zeit zu den bekannten Foren oder zum Fratzenbuch gewechselt sind, lebt die
Diskussion und der Austausch woanders weiter.

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit und alles Gute in diesen schwierigen Zeiten!

LG
Gerald Kempel
https://www.instagram.com/stadtverkehr_austria/

------------------------------------
Posted by: Gerald Kempel <GKempel@gmx.at>
------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------

Yahoo Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/