Aw: Re: AW: [stvkr-a-fotos] [W] Big Busse im Einsatz

Author

Baron:

>Das mit dem offenen Dach kann ich bedingt verstehen. Man hat einfach Angst, das die Fahrgäste bei der Vorbeifahrt
>dann die Licht- und Fahrleitungen berühren.

tja, dann sch.... man sich auch in dieser Sache hierzulande wieder mal besonders an.
Wie ich ja schon schrieb, fahren offene Stockbusse, auch von diesem Unternehmen, das
übrigens angeblich das größte auf der Welt ist, in vielen Städten rund um den Globus.
Und sogar in Städten mit (Straßenbahn-) Oberleitungen!

In Budapest gibt es so gut wie keinen einzigen (ständig) geschlossenen Sightseeing-Bus.
Und weder dort noch in den anderen Städten, die womöglich von den gleichen Touristen
wie in Wien besucht werden, gibt es ständige Horrormeldungen von verunfallten Fahrgästen.

>Und die Wiener Kennzeichen.
>Wenn die Firma eine Wiener Niederlassung hat, dann bekommt sie sehr wohl Wiener Kennzeichen.

das ist schon klar.

>Was mich mehr wundert sind die LO-Kennzeichen. Ich hätte eher erwartet, dass dies Busse ein MW-Kennzeichen haben.

Meine Bemerkung war dahingehend gemeint, dass sie eben Wiener AUTOBUS (LO)-Kennzeichen haben.
Diese bekommt man nur, wenn der Wiener Zulassungsbesitzer eine Konzession für den Betrieb von Linienomnibussen
hat. Und ob BigBus diese schon hat? Oder sie sind auf wen anderen angemeldet.

LO-Kennzeichen sind hier sehr wohl passend, da es ja eine konzessionierte (Stadtrundfahrt-)Linie ist.
Fahrplanaushänge, Haltestellentafeln usw. sind ja vorhanden. Auch die HopOn-HopOff - Buslinien sind
konzessioniert.
Ein MW-Kennzeichen ist daher nicht unbedingt notwendig,

Wie schon öfters erwähnt, wird der Unterschied zwischen MW und LO-Kennzeichen anscheinend nicht
so eng gesehen, da es Stadtlinienbusse mit MW (WLBB/Gschwindl, Pletter) und eben auch echte
Reisebusse (DR, Bl.) mit LO-Kennzeichen gibt.

>Und beim Plan, dass sie 25 Busse in Wien einsetzten wollen. Mir ist schon klar, dass sie ohne einer gewissen Anzahl von
>Bussen nicht überleben können,

die sind der größte Betreiber in London und in vielen anderen Städten. Da ist sicher genug Kapital
vorhanden ;-)

>nur wer wird dann zusperren, wenn die ausgelastet sind.

Schon seit Jahren ist die Vienna Sightseeing Tours (Eigentümer: Austrobus/DR, Bla./Elite Tours) der Platzhirsch
in Wien und war lange Zeit auch Monopolist.
Es gab immer wieder Versuche von anderen Unternehmen, ebenfalls solche Stadtrundfahrten anzubieten,
man hörte, dass es meistens zum Schutze der VST keine anderer Anbieter genehmigt wurde.
Die Fa. Kutsenits wollte in den 90er Jahren mit ausgemusterten Wiener DDH-Bussen ins Geschäft einsteigen.
Ein Bus wurde sogar umgebaut und umlackiert (Foto müsste ich mal raussuchen), Genehmigung gab es
aber keine. Dieser DDH dürfte als einziger Stockbus noch immer am Firmengelände in Hornstein sein!

Vor ca. 12 Jahren probierte es die Fa. yellow cab mit (offenen) alten Berliner Stockbussen. Sie waren nur
wenige Tage unterwegs (leider kein Foto vorhanden) und wurden von der Behörde gestoppt. Danach fuhren
einige Zeit zwei ältere Neoplan (Reise)-Doppeldecker, die dann irgendwann verschwanden.
Die Gründe sind nicht bekannt.

Später versuchte es die Fa. redbus mit roten Temsa Cabriobussen. Sie ist noch immer am Markt, führt jedoch
im Vergleich zur VST ein eher bescheideneres Dasein.

Hannes:

>Wo meldet man den LO-Kennzeichen an? Die Versicherungen werden die wohl
>nicht vorrätig haben

Es soll Versicherungsstellen geben, wo es solche Kennzeichen sehr wohl gibt :-)
Und falls nicht, kann man sie ja rechtzeitig bestellen.

SG
Gerald

------------------------------------

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE PNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopdie zum Mitmachen !
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/