Hallo,
hab im Urlaub eine kleine Rundreise in Polen unternommen und war erstaunt,
wieviel Straßenbahnbetriebe es dort gibt (auch wenn ich die meisten nur aus
der Windschutzscheibenperspektive gesehen habe) - unsere
Interessen (ich war nicht allein unterwegs) waren vor allem Freilichtmuseen,
Stadtkerne, botanische Gärten etc., mit Straßenbahninteressen war ich leider
nicht unabhängig.
Krakau:
Bei den Wienern sind mir einige Sachen aufgefallen (die wahrscheinlich im
Lauf der Zeit schon in der Liste
abgehandelt wurden):Die neuen Rückleuchten: (alle Lichtkammern in einer
Einheit integriert). Rechts gibt es darin ein Rückfahrlicht, links schaut es
aus. als ob da eine Nebelschlussleuchte wäre (haben die die Leuchten aus den
KFZ-Bereich übernommen?)
Bei der Tür 2 ist der Einstieg einigermaßen behindertengerecht gestaltet
worden, auch Kinderwagen sind dort einzuladen (krakau1.jpg)
Die Fahrzeuge sind jetzt insoferne nicht mehr untereinander kompatibel, als
die nicht mit Beiwagen ekoppelten E eine zur Seite klappbare Notkupplung
haben.
Der E-Wagenpark ist gemischt ausgestattet. So gibt es neben Vollwerbund und
blau lackierten auch diesen rot-weißen Zug (krakau2.jpg und krakau3.jpg in
der Endstation Salewa), der im Unterschied zur Wiener Lackierung unten noch
einen weißen Zierstreifen hat. In einer Garnitur bin ich gefahren, in der es
ein Innendisplay mit Anzeige der nächsten Haltestelle gab, bei allen anderen
Fahrten (ich war praktisch nur mit der Linie 1 zwischen Zentrum und der
Endstation Salwator unterwegs) gab es das Innendisplay nicht. Der
(Werbe-)Triebwagen auf krakau1.jpg hatte sogar nur einen (den originalen)
Fronscheinwerfer.
Zum Abschluss ein "Bonusbild" Tatra-Eisenbahndienstfahrzeug im Tatra-Museum
in Koprivnice (Tschechien), das ich bei der Anreise besucht habe. Zentral im
Fahrzeug gibt es einen Stempel mit dem das Fahrzeug hochgekurbelt und um die
Hochachse gedreht werden kann.
Liebe Grüße
Hannes
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/