Clemens Horak:
> LU 8460?
Vollkommen richtig !!
>Nein, ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung!
Oh doch, Du kennst Dich sehr gut aus ;o)
Kurze Erklärung:
Der 8460 wurde nach einem größeren Unfallschaden
im August 2002 abgemeldet und eigentlich auch ausgemustert.
Wie bei skartierten Fahrzeugen üblich, wird gleich darauf
das WiLi Logo und die (ehem.) Betriebsnummer mit roter
Farbe übermalt. So auch beim 8460, der jedoch
überraschenderweise, wahrscheinlich aus Fahrzeugmangel,
im Oktober 2002 reaktiviert und wieder zugelassen wurde.
Auf dem Foto kann man relativ deutlich die neu lackierte Stelle
erkennen, das Merkmal, daß dieser Bus bereits aus dem
Wagenstand genommen wurde.
Der 8460 bekam dann das neue Kennzeichen W-231 LO, das
bislang einzige dreistellige LO Kennzeichen bzw. eine
zweizeiligen hinteren Nummerntafel.
Ich nehme fast mal an, daß es sich bei diesem Kennzeichen
um einen Sonderwunsch handelt, da man die
Kennzeichenbeleuchtung nicht umbauen wollte, obwohl man die
z.B. beim 8670 mal getan hatte.
Die Fotos zeigen nochmals das Heck im Detail, die ungewöhnliche
zweizeilige dreistellige LO-Nummer, sowie eine Frontansicht,
aufgenommen auf der Stammlinie 59A in der Endstation
Kärntner Ring, Oper.
Schönen Gruß
Gerald