[T], [MD] Ledermair Leihbusse

Author
Image
Dateigröße
310844
Breite
1101
Höhe
786
Image
Dateigröße
340117
Breite
1071
Höhe
783
Image
Dateigröße
423458
Breite
1098
Höhe
800
Image
Dateigröße
454182
Breite
1200
Höhe
800
Image
Dateigröße
287246
Breite
1123
Höhe
749
Image
Dateigröße
456354
Breite
1200
Höhe
800
Image
Dateigröße
275468
Breite
1200
Höhe
800
Image
Dateigröße
364323
Breite
1400
Höhe
933

Im Sommer 2023 wurde auch das Liniennetz im Raum Innsbruck umstrukturiert. 4 Stellige KFL Nummern wurden auf 3 Stellige geändert, im Vergleich zum Ländle jedoch (leider) auch das Verbund-Design der Busse erneuert. Wie es Ausschreibungen auch so mit sich bringen, änderten sich auch hier einige Betreiber.
So fährt Breuss aus Rankweil (für SAD) nun den Ast Innsbruck - Nassereith, dazu ein gesonderter Bericht.
Heute Blicken wir zur dominierenden Firma Ledermair. Auch sie bekam die Zuschläge für zahlreiche Linien, auf welchen auch Gelenkbusse zum Einsatz kommen. Die Buszüge mit HESS-Anhänger sind daher Geschichte. Das letzte Exemplar war im Juni 2023 noch im Einsatz, steht nun (mit TÜV bis 2024) am Hof.
Zum Zeitpunkt meines Besuchs waren bereits 9 neue Gelenkbusse der Type Mercedes Benz Citaro C2G ausgeliefert und im Einsatz.
Vom Evobus wurden vorübergehend 3 Leihwägen zur Verfügung gestellt. Bei diesen handelt es sich um die ehemaligen Wiener Busse 8785 (MD 908 MR), 8787 (MD 253 MS) und 8786 (MD 907 MR), welcher leider unzugänglich beim Evobus in Stans stand.
"Stehen" ist hier ein gutes Stichwort! Die "Kraxn" aus Wien, wie sie liebevoll von vielen unglücklichen neuen Besitzern genannt werden, stehen mehr als sie fahren. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Die Busse sind auf 65km/h für den Stadtverkehr gedrosselt, was einen Überland- und Autobahneinsatz praktisch unmöglich macht. Aber auch die Technik ist nicht ganz unschuldig. So stehen von 8 Bussen in der Schweiz, bereits 3 mit diversen schweren (Motor-)schäden und fristen ihr Dasein als Teilespender, um die noch im SEV-Einsatz befindlichen Wägen notdürftig am Laufen zu halten.
Dank der lobenswerten Gastfreundschaft, durfte ich die neue Firmenzentrale, sowie einen Abstellplatz, besuchen und die Wägen beim dahinvegetieren fotografisch festhalten.
In einem Wagen befand sich sogar noch eine Routentafel vom 13A, wo er im Juni 2023 wohl zuletzt unterwegs war.
Alle Fotos unter Erlaubnis und Aufsicht entstanden © David CITARO.

Edit: MD 907 MR = ex 8786