[W] Lost Place- Donaustadtbrücke einst und heute

Author
Image
Dateigröße
146914
Breite
1200
Höhe
900
Image
Dateigröße
672267
Breite
1200
Höhe
800
Image
Dateigröße
174205
Breite
1200
Höhe
900
Image
Dateigröße
611495
Breite
1200
Höhe
800

Ein kleiner, eher unbekannter Lost Place befindet sich in der Donaustadt.
Während rund um die 2010 eröffnete U2 Station Donaustadtbrücke fleißig gebaut wird,
blieb ein kleines Relikt vorhanden. Die jüngere Generation wird es vermutlich nicht mal kennen, ich wuchs in der Gegend auf und war damals 15, als ich zum letzten Mal mit einem Linienbus darüber fuhr. Bis 2006 wurde die - für die U2 Verlängerung konzipierte - Straßenbrücke neben der Tangente als Bustrasse von den Linien 83A und 84A genutzt, im Winter wurden die Rampen abgetragen und die U-Bahn wurde begonnen zu bauen. Während dieser Zeit fuhr die Linie 84A über die Autobahn, der 83A wurde nur noch, bis auf einen Schulkurs in der Früh, bis Stadlau geführt. Vor kurzem besuchte ich die Gegend um das Mühlwasser wieder und war erstaunt, dass man die Rampe zwischen Autobahn und Wohnanlage (noch) nicht abgerissen hat. Die alten Lampenträger, sowie Teile der Leitschienen sind noch vorhanden, jedoch schon stark überwuchert. Richtig magisch. Da man dort legal spatzieren gehen kann, versuchte ich ungefähr aus der selben Position Fotos zu machen, wie ich sie zu Betriebszeiten der Busse in Erinnerung habe. Da mein Archiv sehr groß ist, starte ich mal mit 2 Vergleichsbildern.
Sie zeigen Wagen 8462 als 83A kurz nach der Dehnfuge von Brücke und Rampe (heute endet dort die Rampe in einem Wäldchen) und den Wagen als 84A in der Haltestelle in Fahrtrichtung Aspern. Ein wenig der ehemaligen Haltestellenmarkierungen ist auch heute noch zu erkennen. Die Fotos entstanden im Zuge einer kleinen privaten Sonderfahrt.
Weitere Vergleichsfotos werden demnächst folgen.
David Citaro 4/2006 und 6/2023

Edit: Tippfehlerkorrektur