Hallo zusammen,
wie neulich bereits flüchtig erwähnt, war ich im Mai für eine knappe Woche
in Großbritannien und habe natürlich von dort viele Eindrücke und Fotos aus
dem Bereich des ÖPNV mitgebracht. England verbindet man in der Hinsicht
vielfach mit Chaos und schlechter Qualität, hervorgerufen durch die
vollkommene Deregulierung des Busmarktes vor genau 20 Jahren. Die zuvor
genannten Merkmale mögen in den ersten zehn Jahren des liberalisierten
Marktes zumindest in vielen Regionen durchaus zutreffend gewesen sein,
inzwischen aber hat sich die Qualität spürbar verbessert und attraktive
ÖPNV-Angebote sind eher Regel als Ausnahme. Dass der Fahrplan allerdings
eher als Richtwert gilt, gehört in England zur ÖPNV-Kultur wie das Anstehen
an der Haltestelle - daran darf man die Attraktivität mit unseren Maßstäben
natürlich nicht messen...
Über die Entwicklung und Tendenzen in diesen 20 Jahren ließe sich sicherlich
eine Menge schreiben, ebenso über die einzelnen Unternehmen und Fahrzeuge -
um den Rahmen dieses Reiseberichtes nicht zu sprengen, beschränke ich mich
allerdings auf einen groben Überblick über ausgewählte Regionen, Betriebe
und Fahrzeuge.
Den Anfang macht dabei heute die britische Hauptstadt London. Diese nimmt im
Land in jeder Hinsicht eine herausragende Stellung ein. Auch im ÖPNV-Bereich
gibt es hier eine Besonderheit: Im Gegensatz zum freien Wettbewerb herrscht
in London ein Ausschreibungswettbewerb. Die Regiegesellschaft Transport for
London plant und koordiniert die Verkehrsangebote und vergibt dann mittels
europaweiter Ausschreibungen Leistungsbündel für einen begrenzten Zeitraum
an interessierte Verkehrsunternehmen.
Einen genaueren Überblick über die Unternehmenslandschaft im Londoner
Busverkehr bot eine der letzten Ausgaben der Zeitschrift "stadtverkehr". Die
größten Betriebe stellen die Konzerne Arriva, Go-Ahead und Stagecoach, wobei
letzteres Unternehmen vor wenigen Wochen seine beiden hochprofitablen
Londoner Betriebe an eine australische Investmentbank verkauft hat. Der
innovative schottische Anbieter zieht damit die Konsequenzen aus dem
Londoner Ausschreibungswettbewerb, bei dem keinerlei Spielräume für
unternehmerische Gestaltung bestehen. Künftig wird sich Stagecoach damit auf
den deregulierten Markt außerhalb der Hauptstadt konzentrieren.
Genug der Worte, nun zu den Bildern: Stagecoach East London war einer der
beiden Londoner Betriebe dieses Unternehmens und gibt hier natürlich mit
einem Doppeldecker den Einstand. Bei dem Wagen 17782 handelt es sich um
einen am Oxford Circus aufgenommenen Dennis Trident mit Alexander-Aufbau,
wie in London - aber auch nur dort - üblich mit zwei Türen.
Zur Ablösung der traditionellen Routemaster-Doppeldecker konnte EvoBus
Mercedes-Benz den O 530 G (Citaro) in größeren Stückzahlen und an mehrere
Londoner Busbetriebe exportieren. Seitdem findet man erstmals im Londoner
Innenstadtbereich eine ganze Reihe von Linien, die mit Gelenkbussen
betrieben werden. Die beiden weiteren Aufnahmen zeigen zum Einen den Wagen
MA60 von Arriva London North und zum Anderen den Wagen MAL82 von London
Central, einem Unternehmen der Go-Ahead-Gruppe. Man beachte neben der
wiederum nur in London üblichen dreitürigen Ausführung von Gelenkbussen auch
die letztens bereits erwähnten Rollband-Zielschilder.
Manuel
--
Manuel Bosch | Besigheim
manuel.bosch@niederrheinbus.de
------------------------ Yahoo! Groups Sponsor --------------------~-->
See what's inside the new Yahoo! Groups email.
http://us.click.yahoo.com/2pRQfA/bOaOAA/yQLSAA/l2LplB/TM
--------------------------------------------------------------------~->
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/