Sparmassnahmen

Author
Image
Dateigröße
64959
Breite
636
Höhe
531

Hallo !

Die Sparmaßnahmen bei den Wiener Linien haben neue Dimensionen erreicht
und machen nicht mal vor bereits vorhandenen Autobussen Halt.
Es werden nicht nur Fahrkartenautomaten ausgebaut,
auch bei der Liniensignalisierung versucht man hohe Kosten zu vermeiden.

Warum sollte man Fahrzeuge mit teuren Brosebändern, die nur sehr
kostenintensiv
aktualisiert (zusammengestückelt) werden können oder sündteuren
Matrixzielanzeigen ausstatten,
wenn alles viel einfacher und billiger geht ?

Ronny vermutete:
>>>
Vielleicht kommen die WL auch noch drauf, daß die guten,
alten Blechroutentafeln zum Einstecken billiger als eine Matrix sind.
<<<

Falsch, es geht sogar noch viel einfacher und billiger, wie das nachfolgende
Foto wunderbar zeigt.
Anstelle der Brosebänder erhalten in Zukunft alle Busse eine A4
Klarsichthülle,
die mit einem Klebeband auf der Windschutzscheibe befestigt wird.
Das Zielschild (eines für beide Richtungen) wird im Word ausgedruckt
und einfach in die Hülle gesteckt bzw. sehr leicht auswechselbar
(beim Einsatz auf mehreren Linien).
Anstelle von tausenden Schilling für Broseband oder Matrix kostet diese Form
der Beschilderung nur wenige Groschen ;-))
Ob sie allerdings dem Beförderungsfall dienlich ist, sei dahingestellt...

Nun aber zu den (ernsten) Tatsachen dieser Aufnahme.
Am vergangenen Donnerstag fuhr dieser LU auf der Linie 63A.
Vor ca. einem Monat gab es bekanntlich zwei Linienänderungen,
die Linie 63A übernahm den Streckenteil des 10A von der Niederfhof-
zur Wienerbergstraße.
Bei Matrixanzeigen sind solche Änderungen kein Problem, Brosebänder müssen
jedoch neu gedruckt werden, für den 10A wurde dies sogar gemacht.

Vermutlich aus Wagenknappheit mußte an diesem Tag ein LU am 63A fahren,
mangels geeignetem Broseband konnte man sich nur mit dieser Beschilderung
behelfen.
Angeblich kam solch ein LU Einsatz am 63A in der letzten Zeit schon mehrmals
vor, bleibt
allerdings nur die Frage, warum man die alten Busse nicht z.B. am 62A fahren
läßt...

Schöne Grüße
Gerald
http://start.at/gerald (letztes Update: 5.10. mit neuer Fotoserie !)