[stvkr-a-fotos] [I] Bauarbeiten Strassenbahn [3/3]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2005-07-31T04:28:18
Camera
Canon DIGITAL IXUS 400
Exposure
1/20s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
7.41mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
2mm
F-Number
28/10
Metering Mode
Center-weighted average
Dateigröße
49114
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2005-07-31T04:53:33
Camera
Canon DIGITAL IXUS 400
Exposure
1/10s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
7.41mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
2mm
F-Number
28/10
Metering Mode
Center-weighted average
Dateigröße
44730
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2005-07-31T04:52:21
Camera
Canon DIGITAL IXUS 400
Exposure
1/13s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
7.41mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
2mm
F-Number
28/10
Metering Mode
Center-weighted average
Dateigröße
55557
Breite
800
Höhe
600

Wie eingangs von mir (und natürlich auch von Manni :-) ) schon erwähnt,
gab/gibt es während der Bauarbeiten ein langes eingleisiges Gleisstück,
das als Betriebsgleis jeweils vor Betriebsbeginn und nach
Betriebsschluss verwendet wurde. Die Sicherung des eingleisigen
Abschnittes erfolgt(e) per Signalstab.

Interessant fand ich, dass beide Kletterweichen vollkommen
einasphaltiert wurden und dadurch zumindest in der Bürgerstraße der IV
normal fahren konnte (in der Anton-Melzer-Straße gibt's sowieso einen
eigenen Gleiskörper). Oder war/ist die Straße doch gesperrt, Manni?
Ausgeschaut hat's nicht so. Hätt man sich vielleicht in Graz auch
überlegen sollen, dass Klettergleis anstatt einzubetonieren nur
einzuasphaltieren.

Bild 1: Kletterweiche in der Bürgerstraße

Bild 2: Kletterweiche in der Anton-Melzer-Straße. Manni, warum wurde das
zweite Klettergleis eigentlich erst nahe der Haltestelle Konzert-Straße
verlegt? In der Egger-Lienz-Straße bzw. der der Anton-Melzer-Straße
wurde doch gar nicht gebaut, oder doch?

Bild 3: Detail der Kletterweiche. Wurden in Innsbruck immer schon nur
einzungige Kletterweichen verwendet?

So das war's aus Innsbruck, weiter geht's mit Kitzbühel ...

--
mfg Georg

Georg Hofer
GRAZ - Austria

------------------------ Yahoo! Groups Sponsor --------------------~-->
Get fast access to your favorite Yahoo! Groups. Make Yahoo! your home page
http://us.click.yahoo.com/dpRU5A/wUILAA/yQLSAA/l2LplB/TM
--------------------------------------------------------------------~->

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at.tt | Stadtverkehr Austria- DIE österreichische ÖPNV-Mailingliste
- http://www.fotokiste.at.tt | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://www.web-fotokiste.at.tt | Die Webfotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/