[stvkr-a-fotos] [CH] Basel 2016 (16) [1 Attachment]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2016-04-13
Dateigröße
364235
Breite
1194
Höhe
804

Liebe Leute,

der zweite Punkt, der mir heuer viel mehr ins Auge gestochen ist als
seinerzeit, ist der Platz für den MIV. Zwar sind Durchfahrtsmöglichkeiten
für den MIV in den Innerstädten etwa von Basel und Zürich massivst
reduziert worden, und dem Autofahrer wird weiß Gott kein roter Teppich
ausgerollt – zugleich ist der dem MIV eingeräumte Platz nicht immer in
gleichem Ausmaße reduziert worden. Der Steinenberg ist einer der
klassischen Basler Fotopunkte, und das ist inzwischen so eine
Fastfußgängerzone mit minimalem motorisiertem Privatverkehr geworden –
aber vom Straßenbild als solches ist davon wenig zu merken. Nach wie vor
vergleichsweise schmale Gehsteige mit breiten Fahrbahnen, die kaum mehr
benützt werden, dem Fußgänger aber auch nicht wirklich offenstehen; und
der Steinenberg ist da nicht der einzige einschlägige Straßenzug.

Dazu kommt eine zwar im Vergleich zum Wiener Wahnsinn erträgliche
Ampeldichte; aber wo Ampeln sind, zumal an Magistralen, sind Bettelampeln
ein vom gemeinen Fußgänger vor Ort offenbar noch nicht wirklich massiv
kritisiertes Übel. Die Umlaufzeiten sind kürzer als bei uns; aber wenn'st
das dem Fußgänger angedachte Grünfenster verpasst, dann musst de facto
zwei Phasen – eine pro Richtung – abwarten, und das kann sich auch ziehen;
umso mehr, wenn derlei Ampeln nicht die absolute Ausnahme sind. Der ÖPNV
wird großteils bedingungslos bevorzugt; zugleich hatte ich aber auch nicht
den Eindruck, dass Basel eine besonders fußgängerfreundliche Stadt wäre.
Das hat sich in den letzten 25 Jahren weiß Gott nicht verschlechtert;
in vergleichbar lebenswerten Städten aber durchaus intensiver verbessert.

Auf dieser Aufnahme ist wiederum eine der typischen Be 4/4+NF-Bw+Be 4/4-
Garnituren des 3ers zu sehen – hier 487+1479+477 –, die einerseits einen
niederflurigen Einstieg in der Zugmitte, andererseits genug Traktion für
den so steilen Kohlenberg garantieren; letzterer ist gleich dem Steinenberg
gegenüber.

Noch dreht der 3er nicht weit der Grenze in B(o)urgfelden um; in nicht
allzuferner Zukunft wird er weiter ins benachbarte St. Louis fahren. Also
nach Frankreich. Wie es sich gehört.

Liebe Grüße, Wolfgang

<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Wolfgang Auer" <Wolfgang_Auer_ML@gmx.at>
------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------

Yahoo Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/

Antworten