Zum Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember wurde im Frankfurter Norden die Straßenbahn-Neubaustrecken nach Preungesheim eröffnet. Sie zweigt im Nordend von der Linie 12 ab und verläuft dann großteils in der Mitte der breiten und unglaublich hässlichen Friedberger Landstraße, das letzte Stück führt dann durch eine Kleingartensiedlung und entlang der A661 bis in das nicht minder hässliche neue Wohngebiet Preungesheim Ost. Die Endstation Gravensteiner Platz ist als zweigleisige Stumpfendstelle ausgeführt. Das einzige nette Fotomotiv ist die Friedberger Warte, die inmitten des Verkehrsgetöses auf einer kleinen grünen Insel ihr Dasein fristet und als Restaurant und Weinschänke genützt wird.
Die Straßenbahntrasse in der Friedberger Landstraße wird auch von Buslinien mitbenützt. Zur HVZ verstärkt die nach Bad Vilbel weiterfahrende Linie 30 die Straßenbahn auf einen Fünf-Minuten-Takt, sonst muss an der Friedberger Warte ungestiegen werden.
Zwar brüsten sich die städtische Verkehrsorganisationsgesellschaft traffiQ, das Verkehrsunternehmen VGF und der grüne Verkehrsstadtrat mit der 3,5 Kilometer langen Neubaustrecke und den dort angeblich installierten Vorrangschaltungen für Bus und Bahn, in der Praxis wird der ÖPNV wie fast überall in Frankfurt vom MIV und sogar Fußgängerampeln ausgebremst, die Umlaufzeiten der Ampeln sind ähnlich wie in Wien vielerorts geradezu schikanös lang. Dementsprechend lang ist auch die Fahrzeit auf der Neubaustrecke, die durch die Herumsteherei noch viel länger wirkt. Kein Vergleich zu echten Vorrangscahltungen (=Nullwartezeit), wie sie etwa in Frankreich üblich sind. Außerdem weist die Neubaustreke eine längere, ziemlich fix wirkende Langsamfahrstelle auf dem kurzen Überlandabschnitt entlang einer Reihenhaussiedlung auf. Ich vermute, es gab Anrainerbeschwerden wegen des Lärms. Zum Politikum geworden sind kurz vor der Eröffnung der Neubaustrecke übrigens Lichtmasten, die bei der Neugestaltung genau auf dem Radweg "gelandet" sind (kennen wird doch irgendwoher, oder?), nach viel schlechter Presse und massiver Kritik im Stadtparlament wurden die neuen Masten wieder ausgerissen und versetzt - auf Kosten der Steuerzahler natürlich... Und auch Wochen nach der Eröffnung der Neubaustrecke sieht es z.B. an der Endstelle ziemlich unaufgeräumt aus: Herumliegende Baumaterialien und Baustellenabfälle, teilweise demolierte Absperrungen etc. Ein ziemliches Armutszeugnis (eines der vielen) für die VGF und vor allem die Frankfurter Verkehrspolitik.
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/