Vom Seebahnhof in Gmunden führt die ebenfalls meterspurige, elektrifizierte
Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf - auch als Traunseebahn bezeichnet - nach
Vorchdorf-Eggenberg. Den Betrieb führt wie bei der Gmundner Straßenbahn
Stern & Hafferl durch, wobei für die Traunseebahn vier Triebwagen aus dem
Jahr 1954 mit zwischenzeitlich modernisierter Inneneinrichtung zur Verfügung
stehen. Im Bild erreicht ET 23.112 am 13.06.2009 soeben den Gmundner
Seebahnhof.
Gebäude und Gleisanlagen des per Dreischienengleis auch auf Normalspur
erreichbaren Seebahnhofs in Gmunden machen einen ausgesprochen trostlosen
Eindruck. Mit der geplanten Verküpfung von Traunsee- und Straßenbahn stehen
hier aber Veränderungen in der Linienführung an. Die knapp 15 km lange
Strecke wird zur Zeit saniert, wobei neben einer Erneuerung der Gleisanlagen
vor allem auch eine Herrichtung der Stationen vorgenommen wird. Damit werden
die Voraussetzungen für den Einsatz moderner Fahrzeuge mit Durchbindung auf
die Straßenbahn Gmunden geschaffen. Die idyllische Strecke führt allerdings
weitgehend durch ländliches und dünn besiedeltes Gebiet.
In Vorchdorf-Eggenberg schließt die ebenfalls von Stern & Hafferl betriebene
Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg an. Diese normalspurige,
elektrifizierte Strecke führt auf wiederum 15 km Länge nach Lambach an der
Westbahn Linz - Salzburg. Auch auf dieser Linie kommen noch Triebwagen aus
den 1950er Jahren zum Einsatz. Die Streckenführung ist ähnlich ländlich wie
bei der Traunseebahn, allerdings wandelt sich das Bild von weiten Feld- und
Wiesenlandschaften hin zu waldreichen Abschnitten. Auf dem Foto vom Bahnhof
Vorchdorf-Eggenberg steht links der 1956 von der Waggonfabrik Rastatt
gelieferte ET 20.109 zur Fahrt nach Lambach bereit, während der rechts zu
sehende Doppeltriebwagen - einst zwischen Köln und Bonn und danach bei der
Linzer Lokalbahn im Einsatz - seine Wochenendruhe hält.
Manuel
---
Manuel Bosch | Leinfelden-Echterdingen
manuel.bosch@niederrheinbus.de
---
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/