[stvkr-a-fotos] [GB] Reisebericht Manchester (Metrolink) [2/2]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2006-06-28T16:02:29
Orientation
Horizontal (normal)
Dateigröße
111396
Breite
700
Höhe
478
Image
Aufnahmezeitpunkt
2006-06-28T16:03:08
Orientation
Horizontal (normal)
Dateigröße
111248
Breite
700
Höhe
478

Die 2000 eröffnete Strecke nach Eccles führt zunächst durch ein ehemaliges
Hafengebiet, das derzeit urbanisiert wird. Nach der bereits wieder im
ehemaligen Eisenbahnbereich befindlichen Ausfädelung von der Strecke
Richtung Altrincham führt die Strecke zunächst weitgehend auf eigenem
Bahnkörper durch dieses Gebiet, wobei einige enge Radien und
Straßenkreuzungen die Reisegeschwindigkeit mindern.

Für diese zweite Linie wurden weitere Stadtbahnwagen gleicher Bauart
nachbeschafft - da allerdings für den Einsatz im Straßenraum offene
Kupplungen nicht zulässig sind, wurde die zweite Serie mit Frontschürzen
ausgeliefert. Der Wagen 2004 konnte am Haltepunkt Harbour City aufgenommen
werden, wo die Trasse als Rasengleis ausgeführt und die Außenbahnsteige
versetzt angeordnet sind, so dass die städtebauliche Integration hier schon
eher gelungen ist.

Der anschließende Streckenabschnitt nach Eccles hingegen ist wieder deutlich
negativer zu bewerten: Die Gleise verlaufen hier durchwegs im Straßenplanum,
wodurch die Anordnung von Haltestellen mit Hochbahnsteigen aber nahezu
unmöglich war. Deshalb wurden die Haltestellen seitlich versetzt angeordnet,
so dass die Bahnen für jede Haltestelle aus der Straßenmittenlage aus- und
hinterher wieder einfädeln müssen. Als Folge aus dieser aufwändigen
Anordnung resultieren lange Haltestellenabstände, so dass die
Erschließungswirkung der Stadtbahn äußerst schlecht ist und die parallel
verlaufende Buslinie mit deutlich mehr Haltestellen nicht nur in dieser
Hinsicht attraktiver ist, sondern dank direkter Führung ohne Bedienung des
alten Hafengeländes auch nahezu gleich schnell die Innenstadt erreicht.
Übrigens wirken sich die langen Halteabstände nicht einmal positiv auf die
Reisegeschwindigkeit aus, es wird trotzdem gemächlich die Straße entlang
gezuckelt... Das Bild aus diesem Abschnitt zeigt den Wagen 2002 beim
Verlassen einer Haltestelle mit Wiedereinschwenken in die Straßenmittenlage.

Fazit: Metrolink in Manchester ist eines der schlechtesten Stadtbahnsysteme,
die ich bislang gesehen habe. Städtebaulich in weiten Teilen bedenklich
ausgeführt, vom Fahrkomfort und der Erschließungswirkung kritisch zu
betrachten und von der Reisegeschwindigkeit nur auf den ehemaligen
Eisenbahnstrecken akzeptabel, kann man dieses vom Grundgedanken sicherlich
sinnvolle System leider nur als Negativbeispiel für die Einführung einer
modernen Stadtbahn präsentieren.

Viele Grüße,
Manuel

--
Manuel Bosch | Besigheim
manuel.bosch@niederrheinbus.de

------------------------ Yahoo! Groups Sponsor --------------------~-->
Great things are happening at Yahoo! Groups. See the new email design.
http://us.click.yahoo.com/TISQkA/hOaOAA/yQLSAA/l2LplB/TM
--------------------------------------------------------------------~->

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/