[stvkr-a-fotos] [D-F] SEV wieder mal, 1

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2012-04-21T16:41:23
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/125s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
50mm
ISO
100
Make
SONY
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
130/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
158371
Breite
1024
Höhe
768
Image
Aufnahmezeitpunkt
2012-04-21T16:41:26
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/125s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
50mm
ISO
100
Make
SONY
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
130/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
219836
Breite
1024
Höhe
769
Image
Aufnahmezeitpunkt
2012-04-21T16:41:32
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/125s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
55mm
ISO
100
Make
SONY
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
90/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
137876
Breite
1024
Höhe
682

Auf der Strecke der Straßenbahnlinien 15 (nur HVZ), 16 und 18 (nur Einkaufsverkehr am Samstag) zwischen Süd- bzw. Lokalbahnhof und Offenbach Stadtgrenze gab es in letzter Zeit wegen diverser Bauarbeiten immer wieder mal SEV. Am ersten Aprilwochenende war es wieder einmal so weit. Neben der Dauerbaustelle Buchrainplatz im Stadtteil Oberrad (nach mehreren Wochen haben dort die maximal drei abwechselnd Pflastersteine klopfenden und Zigaretten rauchenden Arbeiter ihr Werk noch immer nicht vollendet) war die letzten beiden Male die DB Netz mit Arbeiten an einer maroden Eisenbahnbrücke Auslöser für die Sperre. In einem seltenen Anfall von Koordinations- und Kooperationsbereitschaft nützte die VGF die Sperre, um die teilweise völlig abgefahrenen und von zahlreichen notdürftig geflickten Brüchen gekennzeichneten Straßenbahnschinen in der Offenbacher Landstraße auszutauschen. Auch auf der Trödel-Baustelle Buchrainplatz, die es eigentlich seit Herbst schon nicht mehr gegen sollte, wurde sogar am Sonntag im Gleisbereich gearbeitet :O
Dazu war es allerdings nötig, die Offenbacher Landstraße stadteinwärts als Einbahn zu führen, die SEV-Busse mussten deshalb in Fahrtrichtung Offenbach Stadtgrenze entlang des Mains fahren und konnten mangels früherer Querungsmöglichkeit der Bahnstrecke erst am Buchrainplatz wieder auf ihre ursprüngliche Strecke zurückschwenken.
Da man aber auch die wichtige S-Bahn-Station Mühlberg nicht auslassen wollte, führte man die SEV-Busse Richtung Offenbach bis dorthin, ließ sie dann vor der Baustelle wenden, ein gutes Stück zurückfahren und dann wie oben geschildert Richtung Offenbach fahren.
Das führte dazu, dass die Busse beider Fahrtrichtungen ein Stück gemeinsam fuhren. Um die Verwirrung der Fahrgäste in Grenzen zu halten, wurden die sonst nur von den Nachtlinien n62 und n63 bedienten Bushaltestellen am Mühlberg nach Richtungen getrennt eingehalten. Die wie immer höchst uneinheitliche Beschilderung der Busse und das von Laune, Lust und Können des Fahrpersonals abhängige Vorhandensein von Innenansagen und -anzeigen sorgte dennoch für gehörig Frust unter den Fahrgästen. Vor allem, dass die Busse in Richtung Offenbach fast alle Haltestellen entlang der Offenbacher Landstraße nicht bedienen, und sie deshalb am Buchrainplatz in den Gegenbus umsteigen und wieder zurückfahren müssen, war vielen Beförderungsfällen nicht klar. Daran konnte auch die wie immer vorbildliche Information durch Tafeln und - so vorhanden - die Displays an den Haltestellen nichts ändern.
Eingesetzt wurden vornehmlich Citaro-Gelenkbusse der ersten Generation der VGF und des privaten Unternehmens Winzenhöller. Einige VGF-Busse wurden dabei von Winzenhöller-Lenkern gefahren, was an eine entsprechenden Aufschrift auf der Kursnummer hinter der Windschutzscheibe und die um 50 erhöhte Kursnummer ersichtlich war.
Sichten konnte ich aber auch einzelne Solaris Urbino 18, zumindest einen Citaro der neuesten Generation sowie als Einspringer Solo-Citaro der VGF.

------------------------------------

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE PNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopdie zum Mitmachen !
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/