Seit Montag werden in Frankfurt die Straßenbahnlinien 15 und 16 sowie die nur samstags dort fahrende Linien 18 zwischen Südbahnhof und Offenbach Stadtgrenze im Stadtteil Oberrad für etwa 10 Tage im SEV geführt. Grund sind Leitungsbauarbeiten in der Offenbacher Landstraße beim Buchrainplatz.
Da die beiden Linien zur HVZ im 5-Minuten-Takt fahren, ist der SEV eine Herausforderung. Zum Einsatz kommen dreitürige Citaro G der städtischen VGF (Betriebsführer ist wie im normalen Statdbusverkehr die Lohndumping-Tochter ICB) und weiße Citaro-G-Viertürer des Privatunternehmens Winzenhöler. Nachdem die VGF zu wenige EEV-Citaros hat und die anderen mangels grüner Plakette seit 1.1. nicht mehr in die Umweltzone dürfen, müssen immer wieder auch Solo-Citaros aushelfen, vor allem beim Unregelmäßigkeiten.
Beim Lokalbahnhof fahren die Straßenbahnen auf eigenem Schotter-Gleiskörper, diesen Bereich müssen die Bussen umständlich umfahren, durch ungünstige Ampelschaltungen sowie die Baustellenampel in der extrem schmalen Offenbacher Landstraße kommt es immer wieder zu Verzögerungen. Die theoretisch garantierten Anschlüsse Bus-Straßenbahn am Südbahnhof sind reine Theorie, die Busse zu den Stoßzeiten ziemlich überfüllt.
Kalt-warm heißt es in Bezug auf die Fahrgastinfo: Die SEV-Busse der VGF fahren mit dem Ziel "16 Ginnheim" (Endstation der Straßenbahnlinie 16 in der anderen Richtung), die Straßenbahnen zeigen aber "16 Südbahnhof" statt "16 Offenbach Stadtgrenze"...nicht sehr logisch. Die Winzenhöler-Busse zeigen überhaupt nur "VGF Schienenersatz" an, dazu fliegt ein gelber Pappendeckel mit der Aufschrift "Linie 15/16" herum. In den VGF-Bussen gibt es automatischen Haltestellansagen und -anzeigen, die aber durch die abweichende Linienführung häufig durcheinanderkommen. Bei Winzenhöler steht nur "Linie leer" auf den Innendisplays. Wenigstens gibt es an allen Haltestellen knallgelbe, mit Kabelbindern an den Masten befestigte Info-Tafeln und aktuelle Fahrplanaushänge. An den nicht sehr zahlreichen mit Info_Displays ausgestatteten Straßenbahnhaltestellen läuft auch ein Hinweis auf die Sperre in der untersten Zeile.
Anbei zwei Fotos von der Haltestelle Flaschenburgstraße in der an dieser Stelle sehr engen und deshalb Falschparker geplagten Offenbacher Landstraße (beim Buchrainplatz gibt es dafür extra einen Gleiswechsel, um bei Gleisparkern wenden zu können)
- einmal ein Siemens/Düwag-Wagen des Typs R vor Beginn der Sperre
- und ein Citaro der VGF ein paar Tage später als SEV
Wegen des Ersatzverkehrs in Oberrad ist der Wagenbedarf bei der Straßenbahn um bis zu sechs Kurse gesunken. Deshalb kommen im Moment die im vorigen Mail geschilderten Oldtimer-Einsätze eher selten vor.
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/