K. Holzinger wrote:
> Super, vor allem die Bilder. Das zweite Foto des 200er-Triebwagens
> mit zwei KSW-Beiwagen, ist das erste, das ich von einer derartigen
> Zugszusammenstellung sehe, obwohl ich wußte, daß sie hin und wieder
> vorkam.
> Zu dieser CD zwei Fragen: Geht daraus hervor, wann die KSW-Bw
> technisch auf den Standard der 400er-Bw. gebracht wurden? Sie wurden
> jedenfalls zweimal umgebaut. Zuerst erhielten sie nur
> Schienenbremsen und Elin-Vielfachkupplungen, Jahre später auch eine
> Druckluftanlage und Türschließ- und Signaleinrichtungen. Wie kann
> man diese CD eigentlich erwerben?
Nein leider nicht, mehr als die Beschreibung der Reihe 200 die ich
gepostet habe ist leider nicht drin, ist aber immer noch besser als
nicht's ;-)
Zu zweiter Frage siehe
http://www.grazer-stadtwerke.at/verkehr_umwelt/gvb/gvb_service/10140442…
oder kürzer
http://makeashorterlink.com/?L5BB12F77
Anbei noch zwei Bilder (von der CD) mit Dreiwagenzügen (jeweils von der
Rückseite aufgenommen). Zum Bild mit dem 444B hab ich gleich eine Frage:
Kann mir wer sagen wo das ist? Würde sagen irgendwo Münzgrabenstrasse,
bin mir aber nicht wirklich sicher.
mfg Georg
--
Georg Hofer
GRAZ - Austria
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Stadtverkehr Austria - Die österreichische ÖPNV-Mailingliste
http://www.stadtverkehr.at.tt
Stadtverkehr Austria - Fotoliste:
http://www.fotokiste.at.tt
Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Archiv:
http://www.web-fotokiste.at.tt
Dort gibts die Fotos weiterhin zu sehen !
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/