[stvkr-a-fotos] [W/TU] Erster VOR-Regio Gelenkbus/Neue Linie 142 [3 Attachments]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2017-04-25T23:48:48
Camera
NIKON D5000
Exposure
1/400s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Not Defined
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
48mm
ISO
200
Location
48° 15' 37" N , 16° 22' 2" E
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
100/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
207331
Breite
1058
Höhe
810
Image
Aufnahmezeitpunkt
2017-04-25T23:49:22
Camera
NIKON D5000
Exposure
1/160s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Not Defined
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
24mm
ISO
200
Location
48° 14' 57" N , 16° 21' 53" E
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
63/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
186508
Breite
1058
Höhe
778
Image
Aufnahmezeitpunkt
2017-04-25T23:53:20
Camera
NIKON D5000
Exposure
1/160s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Not Defined
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
24mm
ISO
200
Location
48° 14' 58" N , 16° 21' 53" E
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
63/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
185497
Breite
1058
Höhe
569

Seit 3.4.2017 gibt es den ersten und bislang einzigen Regionalgelenkbus im VOR.
Die voran gegangene Ausschreibung des "IST-Shuttles" (Schnellverbindung zwischen Wien-Heiligenstadt und
der "Elite-Uni" in Maria Gugging/Linie 242) konnte die Firma zuklinbus gewinnen. Allerdings war der
Start mit dem Gelenkbus schon für Anfang des Jahres geplant, der jedoch aus verschiedenen Gründen
verschoben wurde. Außerdem wurde die Linie an das VOR-Liniennummernschema angepasst und, da Schnellverbindung,
in 142 umbenannt.

Gemäß VORgaben sollte der Bus das aktuelle VOR-Regio Design, sowie ein eigenes "IST-Shuttle"-Branding mittels
Traffic-Boards erhalten und außerdem, wie bei den letzten Ausschreibungen üblich, u.a. mit kompletter Heckzielanzeige, WLAN
und AFGZ ausgestattet werden.

Während es bei den bisherigen Gewinnern von VOR-Ausschreibungen (Postbus, DR, Blaguss, Pichlbauer, N-BUS, Frank) keinerlei
Zweifel gab, was die VORgabe "weiße Grundfarbe" bedeutet, sah man das beim bisherigen und künftigen
IST-Shuttle-Betreiber anscheinend anders und bestellte den neuen Mercedes Citaro2 Gelenkbus in der (Haus-)Grundfarbe
cremeweiß (so wie in Klosterneuburg und im Südraum)...!!!

Auf den Hinweis eines Lesers auf der zuklin-FB-Seite, dass die Lackierung nicht stimme kam nur die provokante Antwort, dieses
cremeweiß sei ja auch ein Weißton und die genaue Farbe wurde ja nicht vom VOR definiert... *rolleyes*
Das mag zwar durchaus (rechtlich) korrekt sein, es ist aber nur äußerst seltsam, dass alle anderen Unternehmen genau wissen,
welche Farbe gemeint ist, nur in Klosterneuburg sieht man das (absichtlich?) anders... Es stellt sich nur die Frage,
worum man sich so verhält? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei VOR glücklich über den creme-grünen C2G ist.

Ähnliches gilt für den (neuen) Nachmittags-Verstärkerbus. Hier wurde auf den einzigen MAN NL 323 aus dem Vorjahr zurück
gegriffen, der mittels dünnen grünen Klebefolien an der Dachkante annähernd an das VOR-Regio Design angepasst wurde.
Auch er besitzt allerdings die Hausfarbe cremeweiß, da er ja als "normaler" Bus im Vorjahr angeschafft wurde.
Aber er hat nicht die vorgeschriebene Heckanzeige. Man wird sehen, ob diese doch mal nachgerüstet wird.

Die Fotos vom ersten Betriebstag zeigen den neuen und bislang einzigen VOR-Regio Gelenkbus in Nußdorf und Heiligenstadt.
Nachdem Klosterneuburg ja seit Jahresbeginn zur BH Tulln gehört, ist der C2G der erste zuklinbus mit Tullner Kennzeichen.
Demnächst sollten auch die Klosterneuburger Linien endlich ausgeschrieben werden. Gerüchten zufolge sollen dann auch auf
den "normalen" Linien zwischen Heiligenstadt und Klo´burg Gelenkbusse fahren.

SG
Gerald
<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Gerald Kempel" <GKempel@gmx.at>
------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------

Yahoo Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/

Karte