Willkommen zum 18.Fenster mit ganz besonderen Aufnahmen!
Mitte September 2016 hieß es auch auf der Attergaubahn zwischen Vöcklamarkt und Attersee Abschied nehmen von
den Altfahrzeugen, die dann ebenfalls von drei neuen Stadler/Vossloh TramLink V3 Niederflurwagen (Nr. 124-126) verdrängt
wurden.
Am 8.9. unternahm ich einen Tagesausflug in den Attergau um noch einmal bzw. zum ersten Mal die Triebwagen aus den
50er Jahren an vielen Stellen aufzunehmen bzw. noch eine Runde mitzufahren. An diesem Tag war ich übrigens nicht
der einzige Fotograf entlang der Strecke. ;-)
Plantriebwagen war an diesem Tag der Wagen 26111 (Bj. 1949, ex Birsigtalbahn, Schweiz), nachmittags kam dann als
zweiter Wagen der Tw. 26109 (Bj. 1951 ex Sernftalbahn, Schweiz) hinzu.
Die Fahrt mit dem alten Triebwagen durch die Wiesen des Attergaus war ein tolles Erlebnis, danach entstanden entlang
der Strecken an vielen tollen Standorte folgende Fotos, die euch hoffentlich so gut wie mir gefallen.
- 26111 bei Haid, sowie auf dem Weg nach Vöcklamarkt bei Hipping bzw. in der spartanisch ausgestatteten Haltestelle
Hipping. Die Strecke verläuft teilweise durch Wiesen und Felder weitab von Begleitstraßen. Teilweise gibt es
auch "Bahnübergänge", die nicht befahren werden dürfen (Verbotsschilder) bzw. man gar nicht befahren könnte. ;-)
Bei Haid entstanden weitere interessante Fotos.
- 26109 konnte einerseits in der Haltestelle Kogl aufgenommen werden, wo sogar jemand einstieg. Wenige Meter danach
wurde der Wagen an so einem unbefahrbaren Bahnübergang fotografiert. Man beachte die Verbotstafeln an beiden Seiten
der Gleise.
- etwas später hat der 26109 schon Palmdorf erreicht, die letzte Station vor dem Attersee.
- 26111 in der Gegenrichtung erklimmt gerade die Steigung nach Palmdorf. Im Hintergrund ist der wunderschöne Attersee
zu sehen.
- Fahrzeugparade am Bahnhof Attersee während der Wendezeit des Plantriebwagens 26111 (ganz rechts). Zu sehen sind
weiters die anderen Plantriebwagen 26109 und 26110 (war an diesem Tag nicht im Einsatz), sowie der historische
Zug besteht aus einem ehemaligen Triebwagen der Pressburger Bahn (20104), einem ehemaligen Beiwagen der Florianerbahn
(20220), sowie einem ehemaligen Triebwagen der Straßenbahn Unterach-See, der zum Beiwagen umgebaut wurde (20222).
Dieser Bummelzug verkehrt im Sommer wöchentlich. Im Hintergrund blitzt schließlich noch ein neuer TramLink hervor.
Die Halle/Abfahrtstelle wurde extra für die Neufahrzeuge errichtet.
- zum Abschluß ein Blick von oben auf die andere Endstation beim ÖBB-Bahnhof Vöcklamarkt, wo man bahnsteiggleich zur
Westbahnstrecke umsteigen kann.
Viel Spaß mit den Fotos!
Schönen Gruß
Gerald
<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Gerald Kempel" <GKempel@gmx.at>
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/