Wir sind schon beim 4. Fenster angelangt, heute geht es um eine wichtige Busverbindung zwischen
zwei Landeshauptstädten. Zu sehen sind dabei einige besondere Fahrzeuge!
Die ehemalige Linie 566 zwischen Wien Hauptbahnhof und Eisenstadt wurde 2015 neben weiteren Linien
im Raum Eisenstadt im Rahmen des Loses "Nordburgenland 1" neu ausgeschrieben und dabei die Liniennummern
geändert. So wurde aus der Hauptlinie 566 der 200er, die anschließenden Fahrten nach Mörbisch oder
Rust erhielten die Nummern 285 und 286. Bis zum Fahrplanwechsel 2015 waren diese Fahrten als
durchgehende 566er-Kurse im Fahrplan dargestellt, danach als eigene Linie, jedoch mit Durchbindung, d.h.
der Bus fährt mit neuer Liniennummer weiter bzw. ab Wien als 200 -> 285/286
Im Gegensatz zu den beiden anderen Losen im Nordburgenland (Neusiedl/Seewinkel, Parndorf), wo Postbus
bzw. Blaguss erfolgreich waren, gibt es im Los 1 bis heute (1 Jahr nach Betriebsstart!) keinen
Gewinner bzw. wurde aus verschiedensten Gründen die Ausschreibung zurückgezogen. Es wird erwartet,
dass es in Kürze zu einer Neuausschreibung kommt.
Aus diesen Gründen wurde der bisherige Betreiber dieser Linien (Postbus) beauftragt, den Betrieb
bis auf Weiteres durchzuführen bzw. nach dem neuen Fahrplankonzept zu fahren. Allerdings musste
das Konzept und auch die geplanten Streckenführungen etwas angepasst werden, so entfielen z.B.
die Schleifenfahrten nach Müllendorf Bf.
Auch beim Betrieb selbst kam es zu einigen Änderungen. Seit Dezember 2015 ist Dr.Richard nur mehr
mit einem einzigen Bus im Auftrag des Postbus im Einsatz. Dafür ist täglich ein Bus (Irisbus Crossway)
der Fa. Gstöttner am 200er anzutreffen. Am Wochenende fährt außerdem die Fa. Fasching-Reisen.
Ältere rote (BahnBus-)Integros sind nun meistens die Stammfahrzeuge am 200/285/286, außerdem
sandquarz-farbene Integro und Integro L. Dennoch gibt es immer wieder interessante, außergewöhnliche
Busse zu beobachten, nicht nur beim Postbus.
Wir kommen zu den Fotos:
- an einem Samstag im August war der Stammwagen von Dr.Richard (siehe nächstes Foto) nicht einsetzbar.
Daher musste kurzfristig auf einen MAN Niederflurbus aus dem Südraum, Bus Nr. 1195, zurückgegriffen
werden. In Laxenburg konnte zufällig dieser ungewöhnliche Bus fotografiert werden. Die Fahrt in einem
NL nach Eisenstadt stell ich mir nicht besonders komfortabel vor ;-)
- vor dem Fahrplanwechsel waren ein paar Irisbus Crossway u.a. Stammwagen am 566. Zum 200er gelangten sie
erst wieder im Laufe des Frühjahrs 2016. Im August 2016 konnte bei herrlichem Sommerwetter der Bus 5711
als Eilkurs in der Laxenburger Straße vor der Liesingbachbrücke fotografiert werden.
- Anfang 2016 setzte Dr.Richard den 15m langen Setra S415UL Nr. 7000 ein. Dem Kennzeichen zufolge dürfte
er bei Kolda angemeldet worden sein. Bei trüben Jännerwetter verläßt der "Lange" gerade den Busbahnhof
Wien Hauptbahnhof.
- BD-12962 ist ein MAN NL 313, der eigentlich in Salzburg beheimatet ist. Im Frühjahr kam er nach
Vösendorf, wo er als SEV-Einsatzbus zur Verfügung stand. Aus Wagenmangel musste dieser Bus immer wieder
auch im Regionalbusverkehr aushelfen. So z.B. für ein paar Tage auf der Linie 391 (Orth/Donau) oder
in Eisenstadt auf der Linie 200. Am 14.10.2016 konnte der Bus mit dem bequemen Überlandsitzen auf
der Durchbindungslinie 200/285 auf der Laxenburger Straße auf der Autobahnbrücke bzw. an der
Kreuzung Oberlaaer Straße, sowie zuvor auf der Fahrt zum Hauptbahnhof bei der Station Siedlung Blumental
aufgenommen werden.
- Ganz selten findet man auch Iveco Crossway LE in halbfertiger VOR-Regio-Lackierung. Im Juli 2016 war dies
der wenige Monate alte Bus BD-14572. Den Wünschen des VOR entsprechend wäre diese Bustype (sogar in
der Stadtbus-Ausführung!) planmäßig im gesamten Ausschreibungsgebiet, also auch auf den Eilkursen über die
Autobahn, zum Einsatz gekommen!!!
Man kann eigentlich nur hoffen, dass der VOR im Zuge der Neuausschreibung vielleicht doch zum Einsatzgebiet
passendere Fahrzeugtypen verlangt...
- wie schon im Text erwähnt, hat die Fa. Gstöttner einen Wagenumlauf übernommen. Zum Einstz kommen abwechselnd
zwei weiße Irisbus Crossway, W-1546MW und W-1986MW. Letzterer konnte vor der Garage Raxstraße im August
aufgenommen werden.
- W-4301BB ist ein Exot in jeglicher Hinsicht. Es ist der einzige 15m lange rote (BahnBus) Mercedes Integro ÜL
in der Region Ost. Zuvor war er in Salzburg stationiert. Außerdem hat er ein anderes Getriebe eingebaut, sodass
er keine 100 km/h erreichen kann und daher nur bedingt für Fahrten auf der Autobahn geeignet ist. Gelegentlich
hat es ihn auch nach Wien verschlagen, so auch an diesem regnerischen August-Tag auf der Fahrt nach Rust am See.
Dieser Bus ist inzwischen abgestellt worden und wartet auf einen Käufer.
- Mit Fahrplanwechsel kam es zu größeren Fahrzeugverschiebungen. Zahlreiche rote (BahnBus) Integros wurden nach
Eisenstadt für den Einsatz auf der Linie 200 umstationiert. Dort leisten diese zuverlässigen Busse, trotz
teilweise sehr hohen Kilometerständen, weiterhin sehr gute Dienste. So auch Bus W-4332BB aus dem Jahre 2004.
Zu sehen auf einem Eilkurs 200/286 nach Mörbisch am See. Eilkurse werden beim Postbus (in der Region Ost) zwecks
besserer Unterscheidung immer negativ dargestellt. Die Anzeige verrät auch, dass es sich um einen durchgebundenen
Kurs handelt und die Leute nicht umsteigen müssen. Auf den VOR-Infomonitoren und auch den Haltestellenaushängen
sind die Durchbindungen jedoch leider nicht dargestellt...
Ich hoffe, der Überblick über die Linie 200 hat gefallen.
SG
Gerald
<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Gerald Kempel" <GKempel@gmx.at>
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/