[stvkr-a-fotos] [VOR] Ausschreibung Ostbahnshuttle - Linien 467 und 469

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-12-09
Dateigröße
68887
Breite
1024
Höhe
705
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-12-07
Dateigröße
72678
Breite
1024
Höhe
705
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-12-09
Dateigröße
64925
Breite
1024
Höhe
705
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-12-09
Dateigröße
107746
Breite
1024
Höhe
705
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-06-10T09:33:12
Camera
NIKON D60
Exposure
1/1000s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Not Defined
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
34mm
ISO
160
Make
NIKON CORPORATION
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
45/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
171183
Breite
1024
Höhe
721
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-12-12
Dateigröße
99827
Breite
1024
Höhe
705
Image
Aufnahmezeitpunkt
2015-12-10
Dateigröße
123476
Breite
1024
Höhe
705

Weiter geht es mit den Linien 467 und 469 - die bisher das Gebiet von Mannersdorf/Stotzing/Götzendorf/Velm mit dem Wiener Hauptbahnhof verbunden haben. Seit Sonntag wird dieses Gebiet großteils durch die Linien 226 und 227 bedient. Auch hier kamen neben verschiendster Postbusse auch Subunternehmer zum Einsatz. Vorwiegend war hier die Fa. Blaguss unterwegs. Anbei ein paar Bilder: Foto 1 zeigt einen SETRA S 415 H der Fa. Blaguss unterwegs kurz nach der Wiener Stadtgrenze auf der Linie 467 im Auftrag vom PostbusFoto 2 zeigt den selben Bus ebenfalls auf der Linie 467 am Himberger HauptplatzFoto 3 zeigt einen neuen MERCEDES CITARO 2 €6 im VOR REGIO Design auf einem Linienabschnitt der seit Sonntag nicht mehr mit einem reinen NF Bus bedient wird.Foto 4 zeigt ebenfalls einen MERCEDES CITARO 2 €6 im VOR REGIO Design fast an der gleichen Stelle, aber aus einer anderen Perspektive.Foto 5 zeigt einen TEMSA TOURMALIN IC im Postbusdesign auf der Linie 469 beim Bahnhof Götzendorf/Leitha.Foto 6 zeigt den selben Bus auf der gleichen Linie - diesmal aber in GramatneusiedlFoto 7 zeigt wieder einen Subunternehmer Bus der Fa. Blaguss - diesmal auf der Linie 469 ebenfalls in Gramatneusiedl.