[stvkr-a-fotos] [MD] 1 Monat Chaos im Suedraum (2/4) [6 Attachments]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2014-01-09
Dateigröße
157797
Breite
1058
Höhe
794
Image
Aufnahmezeitpunkt
2014-01-08
Dateigröße
148550
Breite
1058
Höhe
773
Image
Aufnahmezeitpunkt
2013-12-16
Dateigröße
148587
Breite
1058
Höhe
810
Image
Aufnahmezeitpunkt
2013-12-26
Dateigröße
117305
Breite
899
Höhe
711
Image
Aufnahmezeitpunkt
2013-12-20
Dateigröße
154361
Breite
899
Höhe
736
Image
Aufnahmezeitpunkt
2013-12-126
Dateigröße
192516
Breite
1058
Höhe
781

Es folgen die besonder "russischen" Zuklin-Busse - eigentlich fast eine Beleidigung für Rußland...

- WU-967FY ist ein ehemaliger Deutsche Bahnbus (RAB Nr. 9268), der weiterhin ohne irgendein Zielschild,
Zettel oder Tafel herumfährt. Die Fahrgastinformation erfolgt durch Herausbrüllen der Liniennummer.
Zum Aufnahmezeitpunkt war er am 265er unterwegs, natürlich ohne funktionierenden Fahrscheindrucker.

- der Volvo 7700 WU-821DM fährt normalerweise im Raum Klosterneuburg. Unlängst wurde er nach Mödling
überstellt, wo er auf allen Linien zum Einsatz kommt. In den Anfangstagen ohne Fahrgastinformation
(auf der Zettel hinter der Scheibe sollte 255 gekritzelt sein) unterwegs. Komischerweise wurde bei
diesem Bus FSD und Entwerter ausgebaut

- WU-966FY war zuerst bei der Fa. Marazeck in Salzburg, danach am Frankfurter Flughafen, wo er
getönte (!) Seitenscheiben erhielt. Jetzt ist er bei Zuklin gelandet, inzwischen zwar mit programmierte
Anzeige, wo aber nur unvollständige Texte zu lesen sind.

- WU-816GB war vorher der R1231 von Dr.Richard. In diese MAN gilt seit dem ersten Tag Freifahrt, weil keine
FSD eingebaut wurden. Man beachte den äußerst kreativen Zieltext. Wo genau fährt der Bus wirklich hin? :-)

- WU-622A ist eigentlich auch ein eigenes Fahrzeug aus Klosterneuburg. Trotzdem hat Zuklin es bis heute nicht
geschafft, diesem unklimatisierten Citaro aktuelle Zieltexte einzuspielen. Stattdessen kleben Zettel-Kritzeleien
auf der Scheibe. Ist es wirklich so schwer, ordentliche A3-Zielschilder auszudrucken und zu folieren?
Hier sehen wenigsten die Fahrgäste, wo sie sich beschweren können, auch wenn es eh meistens ignoriert wird.

- WU-818GB ist ein weiterer ehemaliger DR MAN A21. In den Anfangstagen noch inkognito unterwegs. Die Fahrgäste
durfte nachfragen, ob es wirklich ein 364er ist. Fahrscheine waren für die Fahrt nach Alland mangels FSD
nicht notwendig - Zeitkartenbesitzer erfreut das natürlich weniger.

SG
Gerald
<*> View Attachments on Web http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/attachments/fo…
------------------------------------

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE PNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopdie zum Mitmachen !
Yahoo Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
http://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/