[stvkr-a-fotos] Schöne Berliner Straßenbahnen 2

Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-04-18T15:34:45
Camera
FinePix S1000fd
Exposure
1/340s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Landscape
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
5.9mm
ISO
64
Make
FUJIFILM
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Landscape
White Balance Mode
Auto
CCD Width
5mm
F-Number
640/100
Metering Mode
Durchschnitt
Dateigröße
260046
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-04-18T16:32:46
Camera
FinePix S1000fd
Exposure
1/350s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Landscape
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
5.9mm
ISO
64
Make
FUJIFILM
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Landscape
White Balance Mode
Auto
CCD Width
5mm
F-Number
640/100
Metering Mode
Durchschnitt
Dateigröße
256932
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2010-04-18T16:34:20
Camera
FinePix S1000fd
Exposure
1/340s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Landscape
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
6.9mm
ISO
64
Make
FUJIFILM
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Landscape
White Balance Mode
Auto
CCD Width
5mm
F-Number
710/100
Metering Mode
Durchschnitt
Dateigröße
252410
Breite
800
Höhe
600

?

Außerdem fuhr der Reko-Dreiwagenzug 217 055 + 267 006 + 267 428. Diese Wagen
wurden in den fünfziger und sechziger Jahren unter ? oft nur minimaler -
Verwendung altbrauchbarer Wagen im RAW Schöneweide erbaut. Die
Fahreigenschaften sind legendär. Wagenkasten und Fahrgestell sind ungefedert
miteinander verbunden. Nicht zufällig heißt das Buch, das die Wagen
porträtiert ?Rekowagen, die etwas härtere Art, Straßenbahn zu fahren?. Wir
sehen

# 217 055 an der Guyotstr,

# GT6 1018 + 217 055 und

# 217 055 + 267 006 + 267 428 an der Björnssonstraße

Übrigens: Die Rekowagen wurden 1996, die nicht modernisierten KT4D erst 1998
außer Verkehr genommen.

?