[stvkr-a-fotos] [G] Linie 89 (Teil 1/2)

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2006-03-21T13:15:28
Camera
Canon PowerShot A80
Exposure
1/500s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
7.81mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
1mm
F-Number
32/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
99620
Breite
600
Höhe
800
Image
Aufnahmezeitpunkt
2006-03-21T15:18:06
Tags
Camera
Canon PowerShot A80
Exposure
1/1000s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
7.81mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
2mm
F-Number
28/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
127498
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2006-03-21T13:57:11
Tags
Camera
Canon PowerShot A80
Exposure
1/1000s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
7.81mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
2mm
F-Number
28/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
161171
Breite
800
Höhe
600
Image
Aufnahmezeitpunkt
2006-03-21T13:59:45
Camera
Canon PowerShot A80
Exposure
1/500s
Exposure Mode
Auto
Flash
Flash did not fire, auto mode
Focal
7.81mm
Make
Canon
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
CCD Width
1mm
F-Number
45/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
149827
Breite
600
Höhe
800

Hallo!

Heute hab ich mir mal die Linie 89, die ja in 2 Wochen
eingestellt wird, fotomäßig vorgenommen. Dank des
30-Minuten-Intervalls war das gar nicht so einfach,
ein Nachmittag war da zu wenig - der Mittelteil
(Nibelungengasse - Plüddemanngasse) fehlt mir noch, da
hat aber Stefan vor einiger Zeit ein paar Bilder
gepostet (siehe
http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtve…
und die nächsten Nachrichten)

Ausgangspunkt ist der Kaiser-Josef-Platz, zu sehen am
ersten Bild mit dem Opernhaus im Hintergrund. Von dort
fahren die Busse über die Glacisstraße zur
Rechbauerstraße, wo sich die erste Haltestelle vor dem
Hauptgebäude der Technischen Universität ("Alte
Technik") befindet (2. Bild). Weiter geht's entlang
der Rechbauerstraße über die Sparbersbachgasse und
dann in die Nibelungengasse. Über die Schillerstraße
geht's zum Schillerplatz (Anschluß zu den Linien 3,
60, 61, 63) und von dort über die Plüddemanngasse zur
Waltendorfer Hauptstraße. Dann biegen die Busse in die
Dr.-Robert-Graf-Straße (Bild 3 wurde am Anfang
derselben aufgenommen) und erreichen kurz darauf die
Endstation Eisteichsiedlung (4. Bild), wo die kurze
Stehzeit eingehalten wird.

___________________________________________________________
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/