Am 13.10.2015 nahm die neue Autobuslinie 34A ihren Betrieb auf und ersetzte die bisherige Linie 33B.
Diese war die allerletzte private Wiener Autobuslinie, deren Konzession nun an die WiLi fiel und
ausgeschrieben wurde.
Die Umstellung (und teilweise Umbenennung) sämtlicher privaten Autobuslinien auf WiLi-Betrieb begann
am 23.4.2011 mit den beiden ehemaligen SCHNEIDERBUS-Linien 42B und 43B und wurde eben nun mit
dem 33B abgeschlossen.
Streckenmäßig hat sich nichts verändert, neu sind einerseits die hier schon exklusiv gezeigten dreitürigen
MAN NG 363 (A23) Gelenkbusse im neuen WiLi-Design. Es wurden 12 Stück (1710-1721) beschafft. Der
Maximalauslauf beträgt 11 Busse, wobei es in der morgendlichen HVZ und dann auch am Nachmittag ca.
alle 3 (!) Minuten eine Fahrt zwischen Floridsdorf und Jeneweingasse bzw. Überfuhrstraße gibt. Das
macht zum Teil 18 (!) Fahrten pro Stunde. Die "Verstärker" fahren weiterhin über die Christian-Bucher-
Gasse zur Überfuhrstraße. Dort gibt es zwar eine Doppelhaltestelle für 2 Gelenkbusse, beim 3-Minuten Intervall
hat der Kurzgefürte eine kleine Ausgleichszeit und muss daher meist den "Strebersdorfer" überholen lassen.
Manchmal kommt dann auch schon der nächste Kurzgeführte nach...
Alle 10-15 Minuten wird über das Industriegebiet bis zum Bahnhof Strebersdorf S (sic!) gefahren.
Diese (neue) Haltestellenbezeichnung gibt es aber nur beim 34A. Der 32A auf der anderen Seite der
Bahn übrigens fährt nach "Strebersdorf S"...
Spätabends und am Wochenende wird weiterhin bei der Wolsteingasse gekürzt, diese Haltestelle wurde
jetzt in Schwarzlackenau umbenannt. Auf der Routentafel findet man aber "SchArzlackenau"...
Sehr gute Arbeit der Qualitätssicherung der WiLi!
Die MAN €6 Gelenkbusse sind angenehm ruhig und dürften deutlich weniger als die Citaro G verbrauchen.
Die 1. und 2. Türe werden vom Lenker bedient, die dritte Türe hat eine Automatik, in die der Lenker
aber nicht eingreifen kann! D.h. er muss warten bis niemand im Lichtschranken steht und sich die Türe
wieder selbst schließt. In jeder Station muss der Lenker also immer 3 Knöpfe drücken...
Die (wichtige und bislang vorhandene) 4. Türe wurde vom Auftraggeber nicht verlangt, daher haben die MAN
auch keine.
Hier sind ein paar Fotos vom ersten Betriebstag:
- 1710 bei der Lohnergasse Richtung Bahnhof Strebersdorf S
- Begegnung von 1713 und 1716 bei der Jeneweingasse. 1713 ist ein "Kurzer" zur Überfuhrstraße, alle
anderen fahren die Jeneweingasse weiter.
- 1713 in der Haltestelle Jeneweingasse, die früher Jedlesee hieß. Beim 33B lautete die Zielangabe
"Überfuhrstraße, Jedleseer Friedhof".
- 1714 in Jedlesee, Bellgasse vor der Fahrbahnaufdopplung
- NG 363 Nr. 1715 in seiner ganzen Pracht wieder bei der Jeneweingasse
- nur 2 Mal in der Früh (und einmal nachmittags) fährt der Ortsverkehr Langenzersdorf (Linie 236) bis nach
Strebersdorf S. Hier konnte ich die Begegnung vom nagelneuen 1721 und dem mittels Folien auf Wiener-Linien
(alt) getrimmten Irisbus Crossway LE Nr. 9038 der Linie 236 aufnehmen, der "im Auftrag der Wiener Linien"
unterwegs ist.
Die Konzession für diesen Ortsverkehr gehört eigentlich Dr.Richard, schon seit vielen Jahren fährt dort aber
ein Blaguss Bus.
SG
Gerald
<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Gerald Kempel" <GKempel@gmx.at>
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/