[stvkr-a-fotos] [W] Gschwindl auf der Linie 60A [3 Attachments]

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2014-10-01
Dateigröße
210924
Breite
1058
Höhe
812
Image
Aufnahmezeitpunkt
2014-10-01
Dateigröße
216990
Breite
1058
Höhe
775
Image
Aufnahmezeitpunkt
2014-10-01
Dateigröße
165179
Breite
1058
Höhe
712

Am 1.10.2014 hat die Fa. Gschwindl den Betrieb der Autobuslinie 60A von der Fa. Blaguss übernommen.
Zum Einsatz gelangen ausschließlich Mercedes Citaro2 in der Euro6 Version im neuen Wili-Design.
Die Busse sind (so wie zu Zeiten des WLBB-Betriebs) in der WLB-Remise Wolfganggasse abgestellt,
zum Teil fahren auch ehemalige WLB(B)-Lenker wieder am 60A.

Die ersten Tage verliefen wie meist bei neuen Betreiber relativ chaotisch. Verspätungen und
Konvoifahrten waren vorallem in der HVZ zu beobachten. Bei manchen Lenkern war die Streckenkenntnis
nur teilweise vorhanden, sodass es immer wieder vorkam, dass Busse falsch abbogen.
Das hat sich nach kurzer Zeit zwar wieder eingependelt, Konvoifahrten sieht man aber auch nach 4 Wochen
immer wieder am Nachmittag...

Der 60A war (u.a. neben 19A und 51A) eine der letzten Linie mit Franz-Kaida-Ansagen. Die Fa. Gschwindl
hat die neuen Ansagen für 41A, 60A, 68A/B zwar nicht mehr vom zuletzt zu hörenden halblustigen
Mitarbeiter (Eigenbezeichnung: Helge Kaida) ansagen lassen, sondern auf eine weibliche Stimme
zurückgegriffen.

Im Gegensatz zu den akustischen Grausamkeiten anfangs in Kaisermühlen (gelangweilte Sekretärin) oder
der Computerstimme des 5B (beide inzwischen schon ausgetauscht) klingt die neue Stimme zwar wesentlich
besser als das Bisherige, aber noch immer mit Luft nach oben. Vorallem die Betonung und das in-die-Länge-
ziehen "SpeisinGERR Straaße, RodaunERR Straße", zusammen mit den schrecklichen Textvorgaben der WiLi
("umsteigen ZUUU") sind kein besonderer Genuß für das Ohr.

Wurden bis 31.10. sinnvollerweise die wichtigen Zwischenziele Maurer Berg und Rodaun (zur Unterscheidung
von 64A oder 66A) angezeigt, so steht bei Gschwindl leider, gemäß Vorgabe, nur mehr "60A Alterlaa U"
und "60A Liesing S".

Betrieblich gabs teilweise Adaptierungen bei der Fahrzeit und den Intervallen. So gibt es samstag ganztägig ein
20 Minuten Intervall (statt 30 / 15 / 30), der morgendliche Schulkurs über Atzgersdorf, Kirchenplatz zum
Maurer Hauptplatz fährt über die normale Strecke (Maurer Berg) wieder nach Liesing. Früher fuhr er
auch wieder über Atzgersdorf zurück.

Etwas verspätet ein paar Fotos vom ersten Betriebstag am 1.10.2014.

SG
Gerald
<*> View Attachments on Web https://groups.yahoo.com/neo/groups/stadtverkehr-austria-fotos/attachme…--
------------------------------------
Posted by: "Gerald Kempel" <GKempel@gmx.at>
------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
------------------------------------

Yahoo Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
https://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/