Re: [stvkr-a-fotos] Re: Spezialraetsel

Image
Aufnahmezeitpunkt
1963-03-17
Dateigröße
61734
Breite
700
Höhe
493
Image
Aufnahmezeitpunkt
2003.07.22T20.02.32
Make
Nikon
Dateigröße
100604
Breite
800
Höhe
532
Image
Aufnahmezeitpunkt
196x
Dateigröße
63195
Breite
700
Höhe
461

Hier noch Vorbildfotos aus den frühen 60er-Jahren. Ich selbst bin 1963
geboren, daher habe ich als Vorbildzeitraum diesen Zeitbereich gewählt -
1956 gabs bei der ÖBB die Umzeichnungen und bei den WVB ebenfalls den
Übergang von den großen auf die kleinen Ziffern. 10 Jahre später beginnen
meine ersten Erinnerungen an ein graues, tristes, staubiges Wien, aus dem
graubraunen Grundton leuchteten die grünen Bäume und die roten Tramways
heraus; zusätzlich donnerten eigenartige riesige kastenförmige Ungetüme
durch die enge Rainergasse, die anders als die anderen Trams in blau
lackiert waren - die WLB auf Umleitungsfahrt wegen dem Ustrab-Bau. Für mich
waren damals rote Lego-8er-Bausteine die kurzen Tramwaywagen (M, B) und die
langen blauen 16er-Bausteine die vierachsigen Badnerbahnen... :-)

Ansonsten hab ich mich über die eigenartigen Stadtbahnzüge gewundert, schon
als Kind hab ich instinktiv erkannt, dass diese Tramwayhutscherln überhaupt
nicht mit der Vollbahntrasse zusammenpassen. Wir fuhren damals immer ab
Pilgramgasse nach Hütteldorf, was in meiner Erinnerung ewig dauerte; der
Holzgeruch der Bahnsteigkonstruktion ist mir in typischer Erinnnerung. Das
Gegenteil dazu war die Fahrt zum Schwedenplatz ins Dianabad, die
unterirdische Station wiederum war so eigenartig untypisch. In Erinnerung
hab ich die schmalen Streifen, die bei den flachen Stadtbahnstiegen auf den
senkrechten Teil der Stufe gepickt waren und Werbung waren - für die AZ
(Arbeiterzeitung), glaub ich, in weiss und rot, oder?!

Weitere Erinnerungsbilder: Die Haltestellen am Ring mit einem Büschel von 8
oder 10 weissen Email-Liniennummern, die mir wie eigenartige Blumensträusse
erschienen sind; und die Fahrt im Winter mit einem M, der innen wunderbar
wohlig und kuschelig geheizt war, die Scheiben waren beschlagen, das warme
Licht und die ganze Stimmung machten eine sehr geborgene Stimmung - und der
Schaffner auf der Plattform, der durch die kleinen Messingschieber Fahrgeld
und -schein durchreichte.

--
Harald A. Jahn
www.tramway.at

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at.tt | Stadtverkehr Austria- DIE österreichische ÖPNV-Mailingliste
- http://www.fotokiste.at.tt | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://www.web-fotokiste.at.tt | Die Webfotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/

Antwort auf