Aw: [stvkr-a-fotos] Citaro 2 und Crossway LE am 60A

Author
Image
Dateigröße
222881
Breite
1058
Höhe
741
Image
Dateigröße
166898
Breite
1058
Höhe
606
Image
Dateigröße
174216
Breite
1058
Höhe
609

David Wirringer:
> Letztens kamen ein Crossway LE und der Citaro C2 (9069) als Ersatzbusse zum Einsatz.

Beide Busse sind schon seit Dienstag täglich am 60A anzutreffen, scheinbar gibt es
Wagenmangel, wenn gleich 2 "fremde" Busse am 60A fahren.

Der C2 ist ja inzwischen nur mehr ein "Alibi-Testbus", der als Reservebus von Linie zu Linie
gereicht wird, nachdem er "nur" einen EEV-Motor hat.

Anbei noch ein paar Fotos des LE vom 60A. Man erkennt deutliche Abnutzungsspuren an der
rechten Stoßecke, wo unter der nachträglich angebrachten grauen Folie wieder die originale
rote Stoßstange zum Vorschein kommt...

Bei diesen Einsätzen am 60A zeigte sich einmal mehr, dass dieser Bus im Stadtverkehr und
besonders am 60A absolut ungeeignet ist.
Man muss aber auch festhalten, dass die neueren Fahrzeuge (in der Überlandversion)
einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen als diese nachträglich umgebauten Stadtbusse,
wo Normalsterbliche im vorderen Bereich gar nicht mehr beim Fenster hinaussehen können,
weil die Podeste entfernt wurden/werden mussten.

> Interessanter Weise zeigen die Innenanzeigen schon 61A an, ebenfalls zu hören, von
> FRANZ KAIDA ein 61A-Zusammenschnitt!!!

Drei Wochen vor der Umstellung, wo es noch nirgends offizielle Informationen über diese
neue Linie gibt, haben solche verfrühten und falschen Hinweise bei der Fahrgastinformation
im Bus absolut nichts verloren! Mit 1. Juli mussten ja die "Kurzstreckengrenzen" aus den
Ansagen entfernt werden, scheinbar wollte man sich dadurch das nochmalige Einspielen der
neuen Ansagen, kurz vor der Betriebsaufnahme des 61A, sparen. Die WiLi sagen angeblich
im 66A ebenfalls schon jetzt den 61A an...

Hauptsache Mitte Dezember wurde freiwillig der alte WiLi-Gong auf allen (!) Bla. Linien
durch das neue WiLi-Signal ersetzt und in alle Busse eingespielt. Dies war ja wirklich
besonders wichtig.
Dafür sagt man schon 3 Wochen vorher eine Linie an, die noch gar nicht fährt.

> (Die Haltestellen Löwenthalgasse, Korbgasse
> (bin mir jetzt nicht sicher welche) aber auf jeden Fall die Fabergasse,
> werden jedoch vom männlichen Virtual Voice gesprochen)

Die Fabergasse wurde erst mit der Eröffnung des Riverside in Betrieb genommen, da hat man sie
nachträglich zwischen den anderen Kaida-Ansagen mit Onkel Google hineingestückelt.

SG
Gerald

------
Bitte seien sie achtsam! Zwischen der ersten und der letzten Zeile dieses emails befindet
sich die *PRIVATE* Meinung des Verfassers.
------

------------------------------------

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE PNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopdie zum Mitmachen !
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/

Antwort auf