Sehr gepflegt präsentiert sich auch der Fahrzeugpark des städtischen
Verkehrsbetriebes DPMO. Die meisten alten Tatra T3 wurden modernisiert,
daneben sind auch viele Skoda 03T (Astra) und das Nachfolgemodell Inekon 01
in Betrieb. Außerdem (ist mir in der kurzen Zeit aber nicht vor die Linse
gefahren) gibt auch einige Vario LFs (kompletter Neuaufbau auf Tatra T3).
Für das momentan knapp 14 km lange Olmützer Straßenbahnnetz gibt es
zahlreiche Ausbaupläne. Konkret gearbeitet wird an der Verlängerung in
Richtung Nové Sady, wo eine bestehende sowie eine neu entstehende Siedlung
angebunden werden sollen. Und - oh Wunder - der Immobilien-Investor im
Stadtentwicklungsgebiet zahlt einen Teil der Baukosten für die neue Strecke.
Nur so können die Arbeiten trotz knapper Kassen noch heuer beginnen, fertig
soll die Verlängerung um vier Haltestellen 2014 sein. Der Wermutstropfen
dabei ist, dass die Erweiterung in Richtung der schon bestehenden Siedlung
aus budgetären Gründen erst in einer weiteren Etappe gebaut werden kann. Für
die im Zuge der Verlängerung neu zu beschaffenden 14 Wagen wird am
Hauptbahnhof eine neue Abstellanlage gebaut, nachdem die bisher 60 Wagen
schon kaum mehr im Depot Platz finden und für ein neues das Geld fehlt.