Fest in der Hand von meist uralten Gebrauchtwagen ist der Überland- und
Fernbusverkehr, der wegen des katastrophalen Zustandes der meisten
Bahnstrecken in Polen eine wichtige Rolle spielt. Bei den Nachfolgebetrieben
der staatlichen PKS sind auch noch einige der früher allgegenwärtigen
Autosan-Kisten mit Schlagtüren zu finden.
Außerdem sehr beliebt sind Minibusse auf Mercedes-Sprinter- und VW-LT-Basis.
Auf wichtigen Linien wie nach Krakau oder Teschen kommen dabei moderne
Fahrzeuge mit Klimaanlage und Reisebus-Bestuhlung zum Einsatz (auch wegen
der starken Konkurrenz), auf lokalen und weniger nachgefragten Strecken
dafür schreckliche Rostkisten. Die Minibusse fahren den provisorischen
Bahnhofsplatz an (der alte kombinierte Bus- und Zugbahnhof präsentiert sich
als gigantische Baugrube), die großen Busse halten an einem provisorischen
Busbahnhof nördlich der Innenstadt.