[stvkr-a-fotos] [CH] Luzern 3

Image
Aufnahmezeitpunkt
2011-05-02T10:53:32
Tags
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/100s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
35mm
ISO
100
Make
SONY
Orientation
0
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
110/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
292947
Breite
1024
Höhe
682
Image
Aufnahmezeitpunkt
2011-05-02T12:16:38
Tags
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/125s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
60mm
ISO
100
Make
SONY
Orientation
0
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
90/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
293244
Breite
1024
Höhe
563
Image
Aufnahmezeitpunkt
2011-05-02T15:39:07
Tags
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/160s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
70mm
ISO
100
Make
SONY
Orientation
0
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
71/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
168812
Breite
682
Höhe
1024

Gut per Bahn, Schiff und Bus erschlossen ist auch das Luzerner Umland.
Die Verknüpfung der einzelnen Verkehrsträger ist dabei selbstverständlich
- ein Irisbus Heuiliez GX 427 der Auto AG Rothenburg vor dem Bahnhof Luzern
- an der Schiffsstation Weggis hat dieser Citaro der Auto AG Schwyz die
Ankunft des Liniendampfers aus Luzern abgewartet und wird sich in Kürze
in Bewegung setzen. Wenige Minuten Später wird der Gegenkurs den
Anschluss zum Schiff Richtung Luzern herstellen. Selbstverständlich
werden die Anschlüsse in der gemeinsamen Bus- und Schifssstation laut
und deutlich angesagt.

OT: Auch das Fahrrad ist trotz so mancher Steigung ein äußerst beliebtes
und von den übrigen Straßenbenützern respektiertes Verkehrsmittel. Bei
der Verkehrsführung vor dem Bahnhof mit mehreren Auto- und Fahrradspuren
gäbe es in Wien wohl täglich Tote und Schwerverletzte, mit Schweizer
Disziplin funktioniert es wunderbar. Und auch die Führung der
Fahrradstreifen durch die Bushaltestellen macht keine Probleme, die
Radler dürfen sich sogar gemeinsam mit dem Bus vorreihen - ein eigenes
Ampelsignal macht es möglich wie hier in der Haltestelle Maihofmatte.

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/