Posted by: "Josef Stainz" jo.stainz@yahoo.de jo.stainz
> Ich habe mir erlaubt die von Harald dargestellten Planungen zu einem
> geografischen Plan zu verarbeiten. Deutlich sieht man hier die Dimensionen
> der geplanten Linie U5, welche Ende 2019 kaum länger sein wird als die U2
> noch vor etwas mehr als einem Jahr. Dennoch kann ich mir vorstellen dass
> die Auslastung ausgesprochen gut sein wird, da die Linie wohl
> hauptsächlich als Querverbindung zwischen jetzt bereits ohnehin chronisch
> überlasteten Linien genutzt werden würde.
Die Frage ist, was man mit diesem U5-Stummel anfangen möchte...
Posted by: "Bernhard Schandl" bes_yg@gmx.net
> Zu deiner Aussage: das kommt ganz darauf an, wie es gemacht wird.
> Verdichtung im Ballungsgebiet nach Wiener Art bedeutet meistens ein
> Kürzen/Einstellen des (annähernd) parallelführenden
> Oberflächenverkehrs. Im Konkreten: wird eine U2 (oder U5) zwischen
> Schottentor/Rathaus und Gürtel im Bereich Währinger Straße errichtet,
> ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass einige
> Straßenbahnlinien im Verlauf der inneren Währinger Straße "dran
> glauben" müssen. Das führt dazu, dass Fahrgäste aus den Bereichen
> außerhalb des Gürtels in die U2 (U5) umsteigen müssen. In diesem Fall
> würde durch die Linienführung zwar eventuell wieder ein
> Umsteigevorgang wegfallen (nämlich der am Schottentor), dasselbe
> könnte man aber auch durch eine Liniendurchbindung über den Ring oder
> die Citytram erreichen, ohne die Nachteile von U-Bahn-Strecken unter
> dichtbebautem Gebiet (vor allem: lange Zugangswege, enorme Kosten).
Neben den langen Zugangswegen ist wirklich das Hauptproblem, dass sofort
Linien eingestellt werden müssen, sobald eine U-Bahn eröffnet wird. Sonst
wäre die U5 als Ergänzung zum bestehenden Netz und als Entflechtung vom
Schottentor nicht unsinnig.
Ich hab mir jetzt noch folgende Gedanken gemacht:
Die U2-Verlängerung vom Rathaus via Pilgramgasse zum Matzleinsdorfer Platz
würde im bestehenden Netz keinen Schaden anrichten (einzig der 13er wäre
fraglich - sofern die Errichtung unter den aktuellen Gegebenheit überhaupt
realistisch ist). Die U5 wäre allerdings als Stummel-Linie (Karlsplatz -
AKH) in Form einer Voll-U-Bahn ähnlich unsinnig wie die alte U2 und
scheinbar besteht die Gefahr von Linieneinstellungen.
Man könnte allerdings den Tunnel AKH - Rathaus - Karlsplatz auf Niveau einer
modernen Stadtbahn bringen und zwei nord/nordwestliche Äste nach Dornbach
bzw. Pötzleinsdorf und zwei süd/südöstliche Äste zum Wienerberg (evtl.
verlängert nach Inzersdorf) bzw. nach Kaiserebersdorf führen.
Diese Stadtbahn-U5 (wie auch immer man die bezeichnen würde) sollte mit
modernen Stadtbahnfahrzeugen betrieben werden aber mit dem restlichen
Straßenbahnnetz kompatibel bleiben, damit die Außenäste auf den bestehenden
Strecken bedient werden können. 1-Süd, 41 und 71 würden durch die
Stadtbahn-U5 abgelöst werden. Unverändert bestehen bleiben sollten 43, 40,
62 und WLB um Intervallunterschiede auszugleichen bzw. die
Direktverbindungen zum Schottentor bzw. zur Oper aufrechtzuerhalten.
Vom Prinzip her entspricht die Idee der Citytram, allerdings mit keinem
neuen Tunnel durch die Herrengasse sondern unter Verwendung des bestehenden
Zweierlinien-Tunnels.
Plan in der Fotokiste...
Grüße
Roland
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** 10 Jahre www.stadtverkehr.at ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/