Gesendet von: "Martin Maly" martin8721@yahoo.de martin8721
>> Euch ist eh klar, dass die WiLi auch einen Steg über den Gürtel im
>> Zuge der
>> Ustrab-Station Blechturmgasse planen?!
>
> Ja, leider.
> Und alle Versuche, dieses an Absurdität kaum zu übertreffende Projekt zu
> verhindern, sind gescheitert...
>
> Auch hier *kopschüttel*
Auch ich schließe mich dem Kopfschütteln an.
Ich konnte im Juli in Südtirol ein konkretes Beispiel ablichten, wie man
einen niveaugleichen Bahnsteigzugang einfach absichern kann: 2
Fußgängersignale, 2 Schranken, 1 Überwachungskamera und (nicht sichtbar)
Ein- und Ausschaltkontakte bzw. Verknüpfung mit einer (vorhandenen)
Sicherungsanlage.
Im konkreten Fall (Laas im Vinschgau) vermute ich eine Sicherungsanlage, da
der Schranken erst nach dem Fahrgastwechsel geschlossen hat und das Signal
für den Zug auf Grün gesprungen ist.
Warum derartiges in der Blechturmgasse nicht möglich sein soll, wissen wohl
nur die Götter...
Anmerkung am Rande: Das Fußgängersignal in Laas ist zweisprachig und zeigt
abwechselnd Halt/Alt bzw. Gehen/Avanti an.
Eine weitere Krampflösung zeichnet sich bei der zukünftigen Haltestelle
"Gewerbepark Stadlau" ab, wo ein Mittelbahnsteig für den verlängerten 26er
errichtet werden soll, da nur Geld für 1 Aufzug vorhanden ist: Wenn nicht
ein Wunder geschieht, werden die Garnituren jeweils vor und nach der Station
mit 15 km/h über eine Kreuzung mit Flachrille rumpeln. Das könnte man auch
mit 2 Seitenbahnsteigen und einem gesicherten Gleisübergang im
Stationsbereich eleganter lösen...
Grüße
Roland
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/