Nach dem Mittagessen (der Trolli wurde beim Abstellplatz Fanny-v.-Lehnert-Gasse
geparkt) stand als nächstes die Fahrt in die Zentralgarage Alpenstraße am Programm.
Diesen Transfer wurde vom Direktor der Salzburger Lokalbahn, Herr Mackinger
höchstpersönlich, gefahren. Anschließend informierte er in einem äußerst
interessanten Vortrag über das System O-Bus und die Entwicklungen in Salzburg.
Dabei konnten die Teilnehmer einmal mehr sehen, wie es anderswo (besser) abläuft,
wie man als Verkehrsbetrieb die Unterstützung der Politiker an sich zieht und
dadurch laufend Verbesserungen und Erweiterungen durchsetzt.
Danach folgte eine Führung durch die Zentralgarage. Neben den Werkstätten, der
Waschanlage, sowie der Restaurationshalle (wo gerade an einem Anhänger bzw.
einem ehemaligen Kapfenberger Henschelgelenkbus gearbeitet wird) konnte man
auch einen Blick in die Leitstelle werfen, wo uns das Salzburger RBL und
die Betriebsabwicklung gezeigt wurde.
Außerdem konnte der historische Henschel Uerdingen O-Bus Nr. 123
besichtigt werden. Er war leider mit einem technischen Defekt
abgestellt und hätte eigentlich unser Fahrzeug für die Rundfahrt sein sollen.
Nächster Programmpunkt waren die Schulfahrten für FS B Besitzer. Für sie
bestand die Möglichkeit auf einem kurzen Stück (der Bremsstrecke) einmal
mit einem (Gelenk-)O-Bus selbst zu fahren. Diese Schulfahrten wurden gleich
mit dem Trolli absolviert.
Als Letztes gab es aber den absoluten Höhepunkt (wie z.B. für mich), die
Schulfahrten im Netz für die "Busfahrer". Für diese Fahrten konnten wir
uns auch einen anderen Bus aussuchen, ich entschied mich für den ehemaligen
Kapfenberger Wagen Nr. 25, nun Salzburg 220, der bereits von Wolfgang
gezeigte Gelenkbus mit Schaffnerplatz.
Im Rahmen dieser Schulfahrten wurden nun die anderen Strecken befahren,
wo wir am Vormittag noch nicht waren.
Von der Alpensiedlung Süd gings quer durch die Stadt nach Mayrwies, von dort
zur Birkensiedlung bzw. weiter nach Itzling usw.
Fotos:
- der Schaffnerplatz im ehemaligen Kapfenberger O-Bus Nr. 25, nun SLB 220.
- Van Hool AG 300 T Nr. 290 auf der Hebebühne in der Werkstatt. Bis zur
Inbetriebnahme der Van Hool konnten von den Salzburger Stadtwerken
maximal 16m lange (Gelenk-)Busse beschafft werden, da diese Halle
nur für diese Fahrzeuglänge konzipiert war. Erst Mitte der 90er Jahre
wurde sie dann um den "Wintergarten" entsprechend erweitert, sodass nun
auch die 18m langen Van Hools repariert werden können. Man sieht es
auch am Fußboden. In dieser Halle gibt es übrigens keine Oberleitung, die
O-Busse werden mittels Traktor verschoben.
- der Henschel/Uerdingen O-Bus Nr. 123, leider defekt abgestellt
- Begegnung von O-Bus Nr. 178 und O-Bus Nr. 208
Schönen Gruß
Gerald
--
Nur bis 31.05.: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate und
Telefonanschluss nur 17,95 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/