> Wien Nord
> Realisierung: Albert Wimmer http://www.awimmer.at/
> Fertigstellung: 2007
> Die 7.400 Quadratmeter große, lichtdurchlässige Dachstruktur des neuen
> Bahnhofs soll nicht nur den Witterungsschutz der Bahnsteige gewährleisten,
> sondern vor allem ein markantes Zeichen am Praterstern setzen. Die gesamte
> Situation des öffentlichen Verkehrs am Praterstern wird neu organisiert.
Anbei Modellfotos.
Was ich für kritikwürdig halte:
- Die zentrale Halle für U1 und U2 ist östlich des Bahnhofes, die Tramway
westlich.
- Es gibt keinen direkten Aufgang zu den S-Bahnsteigen. Hier sollen die
Fahrgäste offensichtlich durch die geschäftspassagen geschleust werden.
- Die geplante Weiterführung des O-Wagens ist nicht berücksichtigt.
- Die Tramwayhaltestellen hätte man auch gleich komplett überdachen können.
- Die Gleisführung der Tramwayschleifen ist platzraubend, der Innenbereich
ist mit dem durchmessenden Gleis zerschnitten. Am Urban-Loritz-Platz hat man
das grade aufwendig (und nicht allzugut) umgebaut, hier plant man sowas neu.
Harald A. Jahn
www.tramway.at
(Update: 4.6.2003 - Praxistipps für Digitalfotografen)