Hallo!
Hier ist noch der letzte Teil meines Deutschland-Reiseberichts:
Zum Abschluss habe ich der Stadt Leizpig einen Besuch abgestattet.
Die Distanz zwischen Dresden und Leipzig ist zwar nicht groß - dennoch
unterscheidet die Städte einiges:
Die Altstadt Leizpigs ist großteils erhalten geblieben. Das Zentrum ist
daher wesentlich kompakter und dichter verbaut. Um die Altstadt gibt es eine
großzügige Ringstraße, die auch das Herz des Straßenbahnnetzes darstellt.
Fast alle Leizpiger Linien sind Durchgangslinien - verbinden also zwei
Stadtteile und befahren zumindest ein Stück des Rings. Wenn ich mich nicht
verzählt habe, sind es insgesamt 12 Linien, die auf diese Weise betrieben
werden!
--> Netzplan siehe http://www.lvb.de/ -> Service -> Fahrplaninformation ->
Netzpläne
Bezüglich Wagenpark ist man in Leipzig einen anderen Weg als in Dresden
gegangen. Während Dresden fast alle Altfahrzeuge ersetzt hat, wurde in
Leipzig neben der Anschaffung von Neufahrzeugen der bestehende Wagenpark
runderneuert und um Niederflurbeiwagen und den sogenannten "Leoliner"
ergänzt.
Zu den Fotos:
Wenn man nicht viel Zeit zum Fotografieren hat, ist der Augustusplatz eine
sehr dankbare Stelle. Es sind dort nicht so viele Leute wie beim
Hauptbahnhof unterwegs und es kommen etliche Linien und diverse
Zugskompositionen vorbei.
Das erste Foto zeigt eine Dreiwagengarnitur der Linie 1e nach Wahren. Tatra
Nr. 2143 hat einen Tatra-BW und einen Niederflur-BW im Schlepptau. Im
Hintergrund sieht man das Gewandhaus (ein Konzerthaus) und den MDR-Turm
(ehem. Universitäts-Hochhaus).
Auf dem nächsten Foto ist Tatra 2130 mit einem NF-BW als Linie 8 nach
Paunsdorf-Nord unterwegs.
Vor dem denkmalgeschützten Postgebäude treffen zwei Niederflurfahrzeuge
aufeinander: Der hochprozentige NGT8 1102 (10 Lößnig) trifft auf den Flexity
Classic XXL NGT12 1204 (Linie 16).
Kurz darauf fuhr ein weiterer NGT12, Nr. 1207 als Linie 16 in die
Gegenrichtung nach Lößnig vorbei.
Und hier ein Foto abseits vom Augustusplatz: In der Eisenbahnstraße ist mir
NGT8 1146 als 3er nach Knautkleeberg begegnet.
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/