[stvkr-a-fotos] Tour08: Fribourg, Teil 4

Author
Image
Aufnahmezeitpunkt
2008-03-26T15:01:05
Camera
DYNAX 7D
Exposure
1/500s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Aperture-priority AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
75mm
ISO
100
Make
KONICA MINOLTA
Orientation
Horizontal (normal)
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
63/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
341498
Breite
1000
Höhe
680

Liebe Leute,

Im schweizerischen Freiburg fahren zwei Generationen von Duobussen:
Das eine sind die aus den späten 1980er-Jahren stammenden Exemplare
von Volvo-Hess, die letztens zu sehen waren; die neuere Generation
sind MAN-Hess-Wagen wie auf dieser Aufnahme mit der Nummer 517,
noch einmal auf der Zähringerbrücke. Während man in den älteren
Fahrzeugen hinsichtlich Fahrgastinformation auf sich alleine
gestellt ist, gibt es in den neueren Duobussen immerhin dynamische
Displays, die Linie, Ziel und nächste Haltestelle anzeigen.

Verteilt sind die Wagen auf alle Linien mehr oder weniger
gleichmäßig; auf der Linie 3 kommen (als große Ausnahme in
der Schweiz) auch Dieselbusse zum Einsatz, zumal sie abends
und sonntags nur zwischen Bahnhof und Jura pendelt, und dabei
derzeit nur einen geringen Streckenteil elektrisch fahren kann.
Auf der wichtigsten Linie 2 herrscht ein 71/2-Minuten-Takt; die
Linien 1 und 3 fahren (wie die anderen Stadtlinien prinzipiell
auch) im 15-Minuten-Takt; somit herrscht zwischen Pérolles und
dem Stadtzentrum ebenfalls ein 71/2-Minuten-Intervall.

Im Übrigen hat der Betreiber (Transports Publics Fribourgeois,
TPF, http://www.tpf.ch/ ) in der Schweiz nicht den besten Ruf --
anderswo würde man sich dennoch alle Finger abschlecken, hätte
man einen solchen ÖPNV in einer Stadt von in Summe weniger als
50000 Einwohnern (vergleiche St. Pölten oder Wiener Neustadt!)

Die Aufnahme stammt übrigens wie alle aus der Freiburger Serie
vom Nachmittag des 26. März 2008.

Liebe Grüße und viel Spaß,
Wolfgang

PS: Es wird den genauer die Fotos Betrachtenden nicht entgangen
sein, dass relativ heftige Schwankungen in deren Parametern zu
finden sind: Von Farbtemperatur über Kontrast bis zu Schärfe,
nicht zu vergessen die JPEG-Qualität. Ich experimentiere derzeit
gerade ein wengerl mit den RAW-Files herum -- dabei geschieht
noch allerlei, was zwischen «unerwartet» und «ungeplant» liegt ;-)

------------------------------------

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/