Schon seit einiger Zeit setzt man bei der Beschilderung der öffentlichen
Verkehrsmittel auf flexible Matrixzielanzeigen in unterschiedlicher
Technik, wo, im Gegensatz zu den vorher verwendeten Rollbändern,
Änderungen und Adaptierungen jederzeit möglich sind und man außerdem
die entsprechenden Texte und Symbole möglichst groß darstellen kann.
Trotz dieser Technik kommt es immer wieder vor, dass (DA)Fahrgäste nicht auf
die zum Teil riesigen "Punkthäufchen" achten und in die falschen
Busse/Straßenbahnen einsteigen.
So gesehen ist es oft ziemlich egal, was auf der Zielanzeige steht, da sie
sowieso nicht beachtet wird.
Dies dachte man sich wohl auch bei den WLBB und fährt seit jeher auf der
Linie 16A mit dem Zieltextstandard aus 1975, beide Endstationen samt
dem Zusatz "und zurück". Dadurch kann man die hochwertige Matrixanzeige
wesentlich schonen und ihre Lebensdauer und Funktionalität deutlich erhöhen,
da das Zielschild eben nicht in der Endstation umgestellt werden muß.
Obwohl eine Tochterfirma der WLB bzw. Wiener Linien, gibt es auch in den
Reihen der WLBB einige Mitarbeiter, die an bestimmten Traditionen festhalten
und sie weiterhin pflegen, selbst wenn sie zu Lasten der Beförderungsfälle
gehen.
Nach dem Motto "des wor scho imma so und wird a so bleibn!".
Nur so kann man sich wohl den derzeitigen Zustand auf der Linie 16A
erklären, wo modernste Mercedes Citaro Niederflurbusse mit elektronischen
Zielanzeigen UND selbst angefertigten Hilfszetteln der jeweiligen
Fahrtrichtung unterwegs sind.
Offensichtlich sind die großen Zielanzeigen eh nur Zierde und man vertraut
auf die gute alte Zettel/Taferlwirtschaft. Oder der verantwortliche
Mitarbeiter kommt aus dem (süd-)osteuropäischen Raum, wo
diese Technik noch häufig zu finden ist
In der [Fotokiste] gibts ein Foto dieses Kuriosums.
Die genaue Erklärung folgt später ausführlich.
Schönen Gruß
Gerald
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/