Hallo !
Wie neulich versprochen, ein paar weitere Fotos [in der Fotokiste]
des ersten LED E2+c5 Zuges.
Am vergangenen Samstag hab ich eine Probefahrt unternommen, die folgende
Eindrücke hinterließ:
- die weißen Liniensignalwürfel schauen extrem komisch und nach einer
"Husch-Pfusch" Lösung aus, man kann, wie bereits geschrieben, nur hoffen,
dass auch diese eine Displays erhalten werden.
- bei den 67er Zielen ist die Lesbarkeit noch gegeben, natürlich wäre sie
besser, wenn die Liniennummer ein eigenes Displays hätte
- die seitliche Lesbarkeit ist in Ordnung.
- auf der Fensterseite wurde anstelle der Kurzstreckentafeln Liniendisplays
mit der Dimension (ca.) 32x16 montiert. Dies ist eine absolut gute
und richtige Entscheidung gewesen. Allerdings schaut die Rückseite
etwas komisch aus, weil sie mit Isolierband verklebt wurde.
- Die Innenseiten der Zielschildkästen wurden, wie bei den E6/c6, mit
Farbe übermalt, im Innneren es gibt mit Ausnahme der weiterhin
bestehenden Kurzstreckentafeln keine Fahrgastinformation mehr..
Hier sollte man eigentlich Haltestelleninnenanzeigen montieren.
Irgendwie geb ich die Hoffnung, dass es noch eine bessere Lösung geben
wird, nicht auf ;o) Auffallend ist u.a. auch die Tatsache, dass der
c5 heuer im Frühjahr sowieso zur Hauptuntersuchung muß. Dies ist eher
ein Zeichen, dass es sich wirklich nur um einen Test handelt.
Interessanterweise hatte der Beiwagen in seinen ersten Einsatztagen
im Heck noch die Linientafel (wie auf Fotos ersichtlich ist), inzwischen
wurde diese aber abmontiert.
Die Steuerung des E2 selbst dürfte wohl auch nicht umgebaut worden sein.
Bei meiner Fahrt hinterließ der Triebwagen seltsame Eindrücke. Es
kam mir so vor, wie wenn die Steuerung nicht wirklich "greifen"
und der Räder überdrehen würden (obwohl nirgends Laub o.ä. war).
Jedenfalls beschleunigte der Zug sehr schlecht und man merkte sofort,
dass die Räder durchdrehten. Warum das so ist/war, weiß ich aber nicht.
In der Fotokiste ein paar Fotos.
- Der Zug in der Endstation Otto-Probst-Platz
- der Beiwagen 1502
- eine Collage mit dem seitlichen Liniensignal, sowie die Rückseite,
außerdem der übermalte Zielschildkasten.
Schönen Gruß
Gerald
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/