Seit mittlerweile einem Monat verkehren Busse der Fa. Zuklin schon auf den Linien 255, 260, 265, 269, 270, 364 und 365.
Noch immer sind täglich deutliche Unterschiede zu einem "normalen" Betrieb zu beobachten, zahlreiche Missstände und
Qualitätsmängel noch immer nicht behoben.
So fehlen weiterhin an zahlreichen Haltestellen die (aktuellen) Fahrpläne, selbst in Liesing hat Zuklin es erst vor
ein paar Tagen geschafft, einen Aushang in der Anfangshaltestelle des 255er anzubringen...
In Siebenhirten, wo nun 260 und 265 enden, war bis vor 10 Tagen ebenfalls kein Fahrplan vorzufinden.
Der Betrieb wird vornehmlich mit den gebrauchten Frankfurter Volvo V7700 der Fa. Sippel durchgeführt, die einige Zeit
mit den deutschen Zollkennzeichen unterwegs waren, obwohl der §38 des KFG eigentlich keine kommerzielle Nutzung dieser
Kennzeichen gestattet... Inzwischen sind alle Busse in Österreich zugelassen, bei einem Bus wurde die "Gültigkeit" des
Kennzeichens bis zum letzten Tag (10.1.) ausgenutzt!
Diese Busse haben inzwischen wenigstens aktive Zielanzeigen, wobei die Zieltexte oft sehr kreativ gestaltet sind.
Obwohl vom Baujahr 2008 hinterlassen sie einen ziemlich heruntergekommenen Eindruck, Türstörungen (sogar von mehreren
Türen) sind an der Tagesordnung, im Gegensatz zu Besuchen in Waschstraßen.
Ergänzt werden die Volvos durch vier ehemalige MAN A21 von Dr.Richard, wo inzwischen sind Zieltexte eingespeichert wurden.
Bei den Linien 269 und 270 darf man aber rätseln, was mit den Abkürzungen gemeint ist...
Auch eigene Busse aus dem Klosterneuburger Betrieb sind immer wieder im Südraum unterwegs, darunter ein älterer,
unklimatisierter Citaro ohne Zielanzeige, ein Volvo V 7700, sowie der Citaro K MidiBus vom "IST-Shuttle" (242).
Fast alle Busse haben eines gemeinsam, sie entsprechen zum Großteil nicht den Qualitätsmerkmalen des VOR. Dazu zählen
in der Übergangszeit ein maximales Alter von 10 Jahren, mindestens €3-Abgasnorm, Klimaanlage, Fahrscheindrucker, Entwerter
und funktionierende Zielanzeige.
Besonders das Thema funktionierende Fahrscheindrucker wird scheinbar nicht besonders ernst genommen. Viele Busse, z.B.
die MAN, haben nicht mal einen FSD eingebaut, d.h. es gibt seit 1 Monat in diesen Bussen Freifahrt! In den eigenen
Bussen wurden funktionierende FSD ausgebaut, auch dort braucht man keine Fahrscheine. Bei den Gebrauchtbussen wurden
zwar neue FSD montiert, diese sind jedoch meistens defekt, außer Betrieb oder inzwischen wieder ausgebaut... Durch die
fehlende bzw. nicht funktionierenden Geräte entgehen dem VOR schon seit 4 Wochen täglich mehrere Hundert oder Tausend
Euros.
Die Liste an Mängel und mieser Qualität der Fa. Zuklin kann man durch vielen Punkten ausbauen. Dazu zählt das
oft sehr unfreundliche und ortsunkundige Fahrpersonal, mangelnde Streckenkenntnis, große Verspätungen und Kursausfälle.
Die schon sehr häufig und absolut berechtigte Kritik am Betrieb dieser Linien wird vom betroffenen Verkehrsunternehmen
entweder nicht einmal ignoriert oder man versucht mit unangebrachten Angriffen und Behauptungen über die Mitbewerber
von diesen chaotischen Zuständen abzulenken.
Dabei sollte es ja nicht so schwer sein, rechtzeitig an allen Haltestellen die Fahrpläne zu tauschen bzw. zu montieren,
Zielanzeigen zu programmieren oder wenigstens ordentliche Steckschilder oder laminierte Routenzetteln bereitzustellen.
Es folgen einige Fotos der letzten Wochen, aufgeteilt in mehreren Serien.
- Volvo Nr. 67 (Betriebsnummer von Zuklin) ex Sippel 201 auf der Linie 260 in Siebenhirten, man erkennt die "Sauberkeit" der Busse
- Volvo Nr. 72 (ex 220) auf der Linie 255 in der Ketzergasse auf dem Weg nach Kaltenleutgeben, auch nicht sauberer
- Volvo Nr. 73 (ex 224) auf der Linie 364 in Mödling, Badstraße, wo es zum Aufnahmezeitpunkt (11.1.) noch immer keine
Fahrpläne für 364 und 365 gab!
- Volvo Nr. 74 (ex 228) ebenfalls in Mödling unterwegs.
- Zusammentreffen zweier Zuklin-Busse am Mödlinger Bahnhof: Volvo Nr. 72 + MAN Nr. 84 (ex R1231) ohne FSD
SG
Gerald
<*> View Attachments on Web http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/attachments/fo…
------------------------------------
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE PNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopdie zum Mitmachen !
Yahoo Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo Groups is subject to:
http://info.yahoo.com/legal/us/yahoo/utos/terms/