Hallo,
mittlerweile hat sich heimlich still und leise der Fuhrpark der Stadtwerke
Heilbronn zu einer Hochburg der dreitürigen Citaro LE entwickelt. BTW: Ich
weiß von keinem anderen Betrieb, der diese Bauform einsetzt.
Bisher wurden geliefert:
2006 ? Wagen 44
2007 ? Wagen 1 ? 3
2008 - Wagen 4 ? 9
2009 ? Wagen 10 ? 17
2011 ? Wagen 65 ? 70
2012 ? Wagen 71 ? 76
Das sind zusammen 30 Busse. Ab Baujahr 2007 haben die Busse zusätzlich eine
Warnglocke ? wie die Straßenbahn ? damit man Radfahrer und andere
Verkehrsteilnehmer warnen kann, ohne sie mit der Hupe zu sehr zu
erschrecken. Gewöhnungsbedürftig, aber vorteilhaft, auch durch den
Überraschungseffekt.
Die Zielanzeigen sind bei den Bauserien vor 2011 mit Kombianzeigen aus
grüngelben Flipdots und orangen LED ausgerüstet, ab 2011 werden reine
LED-Anzeigen mit orangen LED verbaut.
Die Bilder zeigen:
# 44 am 24.05.2011 am Rathaus,
# 3 am 07.06.202 am Wimpfener Weg in HN-Kirchhausen,
# 7 ebendort am 25.12.2008,
# 16 am 24.12.2012 auf dem Betriebshof an der Kanalstraße
# 66 am 07.06.2012 am Wollhausplatz und
# 71 ebenfalls am 24.12.2012 auf dem Betriebshof an der Kanalstraße.
Das letzte Bild zeigt den Innenraum des Wagens Nummer 3. Diese feine
Überlandbestuhlung haben alle Bauserien.
Die Kennzeichen lauten stets auf HN-VB 60xx, wobei xx für die Wagennummer
steht.
Schöne Grüße
Lambert