daniel_kortschak
>
> --- In stadtverkehr-austria-fotos@yahoogroups.com
> <mailto:stadtverkehr-austria-fotos%40yahoogroups.com> ,
> "Hannes Haidvogel" <haidi@...> wrote:
> > >
> > > Weder noch...leider (in Prag sind die Dinger nämlich alles
> > > andere als beliebt).
> >
> > Ist mir nicht ganz verständlich, aber ich kenn die
> > Hintergründe nicht. Was
> > mir aufgefallen ist: die 4 gegeneinander stehenden Sitze
> > bei den Türen
> > sollten Klappsitze sein, es gibt praktisch keinen Platz für
> > Kinderwagen oder
> > Rollstühle, einen Zwillingskinderwagen hab ich gesehen, der
> > hat fast den
> > gesamten Türbereich verstellt.
>
> Der mit Sitzen verbaute Innenraum ist genau eines der
> Hauptptobleme dieser Fahrzeuge. Und das in einer Stadt, wo
> seit Jahrzehnten vorwiegend Tatra-Großraumwagen mit
> 1+1-Bestuhlung fahren :o Nicht umsonst sind die 14T von so
> stark belasteten Linien wie dem 22er wieder abgezogen worden.
> Hinzu kommen die engen Hochflur-Zwischenteile mit ihren
> Längs-Sitzbänken und den Stufen. Und die "Sackgasse" zum
> Führerstand hin, weil die voerderste Tür dem Fahrer
> vorbehalten ist (ähnliches Problem wie bei den Wiener T mit
> ihren türlosen Enden). Die riesige Fahrerkabine verschwendet
> zusätzlich Platz. Btw: Bei den Brünner Wagen ist die Kabine
> wesentlich kleiner und die Tür 1 für Fahrgäste frei gegeben.
Im Großen und Ganzen hat mir dieser Wagen gut gefallen, der einzige
Kritikpunkt für mich eben die Ulfonotie bei den Einstiegen. Der Blinddarm
zur Fahrerkabine ist mir nicht aufgefallen.
>
> Die starren Fahrwerke sorgen zudem für eine hohe Belastung
> der stellenweise ziemlich maroden Gleise - immer wieder gibt
> es daher vorübergehend Fahrverbot für bestimmte
> Streckenabschnitte. Und sie sorgen für eine hohe
> Lärmentwicklung, die zu Anrainerprotesten führt.
Und ich dachte, das seine die Tatra, die man über einen Kilometer weit über
die Brücke Richtung Troja hört. Nicht störend, aber doch hörbar.
Liebe Grüße
Hannes
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/