Liebe Leute,
Dieter Henkel zitierte mich:
>>Am Brehmplatz, der von dieser malerischen Anlage abgesehen auch nette
>>eingleisige Hausumfahrungen bietet [...]
>
>Da wäre ein Rasengleis sicher auch sehr nett...
Rasengleise kommen in Düsseldorf auch langsam auf -- siehe etwa
die Aufnahmen von der Gegend um Universität/Südpark! Man muss
allerdings auch die geschichtlichen Gegebenheiten in Düsseldorf
beachten; in diesem Zusammenhang gleich die nächste Aufnahme:
Düsseldorf ist neben dem dichten und weitläufigen Straßenbahnnetz
auch bekannt für seine Stadtbahnlinien: innerstädtisch unterirdische
und im Außenbereich oberirdische, möglichst separat und in vielerlei
Hinsicht «schwer» gestaltete Strecken. Die Philosophie dahinter
datiert zurück aus der Zeit der «autogerechten Stadt», wo eine
Trennung der Verkehrsträger unter allen Umständen durchzuziehen
ist¹; Stadtbahnstrecken können in ihrer Urform daher durchaus
einen gewissen minderoptimalen Einfluss auf Stadtstruktur und
vor allem Stadtbild haben, wenn ein durch massive bauliche
Vorrichtungen abgetrennter, offener Vignolschienengleiskörper
unter einer sehr schweren Hochkettenfahrleitung, möglichst an
dicken Pfosten aufgehängt, inmitten eines Wohngebietes liegt.
Die französischen Neubaubetriebe haben bekanntlich den Schwenk
zurück zu einer stadtbildlich verträglichen Integration von
Straßenbahnstrecken in Stadtkerne und -peripherien gelegt;
ein völliger Paradigmenwechseln zu den Regeln der 1960er-Jahre.
Auf der linksrheinischen, sehr sehr dicht befahrene Strecke durch
die Luegallee² hat man in Düsseldorf nun gerade eben ein Rasengleis
gelegt, als Erstmaßnahme zur Auflockerung: Der optische Effekt ist
schon für sich eine Freude; viel besser noch: Die Anrainer sind
hellauf begeistert und sprechen davon, dass die neue Gleisanlage
sehr viel leiser als die vorige wäre (unabhängig davon, ob eine
objektive Geräuschminderung eingetreten ist). Fazit wieder einmal:
Es kommt immer darauf an, wie man die Tramway verkauft!
Zu sehen ist auf der angehängten Aufnahme die Doppeltraktion aus
den B-Triebwägen 4287 und 4229 auf der Linie (U)74; Aufnahmezeitpunkt
ist der 21. Februar vormittags.
Liebe Grüße und viel Spaß,
Wolfgang
[1] Sehr empfehlenswert in diesem Kontext ist der Artikel über die
nun endlich beschlossene Strecke durch die Pillenreuther Straße in
Nürnberg, deren Kernproblem darin liegt, dass sie in ihrem konkreten
Fall am besten großteils nicht völlig vom restlichen Verkehr getrennt
zu bauen ist, was in Deutschland nach wie vor nicht förderfähig ist.
[2] Man beachte, dass das e in Lueg ein Dehnungs-e ist, wie es im
niederrheinischen Raum immer wieder vorkommt (wir befinden uns ja
gerade einmal ein Dutzend Kilometer nördlich der Benrather Linie ;-)
Diese Straße wird also nicht Lügallee oder Lu-egallee ausgesprochen,
sondern Luugallee. Man denke auch etwa an Soest (sprich: Soost) oder
Kevelaer (sprich: Kevelaar).
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/