Re: [W/OT] ULF-Unfall mit Klein-LKW

<thomas_theisinger@h...> wrote:

> > Nein, nein, das ist ein PKW, den jeder mit einem B-Führerschein

> > fahren kann. Hab' ich auch schon - bei meinem letzten Umzug -

> > gemacht.

>

>

> Die Defintion eines LKWs hat nichts mit der Tonnage zu tun,

> widrigenfalls so manches Verkehrzeichen keinen Sinn machen würde:

>

> http://www.wien.gv.at/verkehr/organisation/images/52_07aag.gif

>

> (Fahrverbot für LKW über 2,5 Tonnen)

>

>

Kennzeichengruppe "KT" gibt es meines Wissens nur in Wien und bedeutet
"Kleintransporte" im Gegensatz zu "GT" Gütertransporte. (Auch als
kleiner Trottel oder großer Trottel bezeichnet;-)). Normale Firmen-LKW
bekommen im Allgemeinen keine Kennzeichen aus diesen Gruppen, außer
der Gewerbezweck ist eben das Transportieren von Gütern für Andere
gegen Bezahlung.

Beide Kennzeichengruppen verlangen eine bestimmte gewerbliche Nutzung
des Fahrzeuges, wobei die "KT" eine maximale Nutzlast von 600 kg haben
dürfen (daher auch oft das "E" für Einzelgenehmigung auf diesen
Fahrzeugen, sie wurden gewichtsmäßig umtypisiert).

Liebe Grüße

Hannes

Antwort auf