[stvkr-a-fotos] U2 Flugfeld

Image
Dateigröße
228251
Breite
1000
Höhe
619
Image
Dateigröße
168390
Breite
943
Höhe
857
Image
Dateigröße
297427
Breite
1000
Höhe
712

Gestern war ich in der Planungswerkstatt, wo die Pläne für die
Flugfeldbebauung präsentiert werden.

Abgesehen davon, dass ich generell gegen die Errichtung solcher
Satellitenstädte bin (wohin das führt sieht man ja im Extremfall in Paris),
sind die Pläne natürlich interessant und hübsch anzusehen. Ob das ganze
Projekt jemals den Endzustand erreicht ist halt fraglich, wenn die Gemeinde
nicht mal die bisher vorhandenen Entwicklungsgebiete (in viel besseren
Lagen) ins Laufen bekommt. Negativbeispiel ist da der Nordbahnhof, von dem
"blühenden Stadtviertel" ist nichts zu sehen, tote Megablocks an der
Lassallestraße verhindern jeden Austausch mit der gewachsenen Stadt, und
die ersten Wohnbauten sind die üblichen Emmentaler mit ein paar schrägen
Kanten und schiefen Säulen, um Architekturzeitgeist zu demonstrieren.

In den Satellitenstädten um Paris sieht es ja leider ähnlich aus. Einige
Architekten-Vorzeigeprojekte sind in die Allerweltsarchitektur gemischt,
nach einigen Jahren schaut alles gleichmäßig vergammelt aus, urbanes Leben
entwickelt sich nicht, lässt sich nicht verordnen. Kreative Vielfalt,
ungestaltete Nischen, vertraute Baumuster fehlen eben in solchen Gegenden.

Beim Flugfeld hat mich natürlich der Verkehrsanschluss interessiert, die U2
hat sich wieder ein wenig verändert, und natürlich kann ich mal wieder nicht
nachvollziehen, wieso gerade diese Variante ausgewählt wurde: die längste
mögliche Trasse mit dem geringsten erzielbaren Verkehrswert, wie üblich. Das
Flugfeld erhält gleich zwei Stationen, wobei eine am Rand liegt, zusammen
mit der ÖBB. Na gut - aber wozu ist dann die Hausfeldstraße, ebenfalls an
der ÖBB, gut??? Braucht's gleich zwei Stationen à la Leopoldau, um die
Heerscharen von Umsteigewilligen zu bewältigen? Als Vergleich die Varianten
von 2002, bitte nicht zu vergessen, dass die U2 in Stadlau ja nochmals auf
dieselbe ÖBB-Strecke trifft!

Die von Norden kommende Straßenbahn 25 (neu) wird an die Station Flugfeld
Nord herangeführt, die Linie 26 von Aspern nun ins Flugfeld verlängert (die
strichlierte Schleife bei der Hausfeldstraße ist aus den alten Projekten
übergeblieben, die neue Planung bei Flugfeld Nord zu sehen). Richtung
Groß-Enzersdorf kommt nichts in den Plänen vor. Na gut, aber was ich wieder
nicht versteh' ist, dass man auch den 25er am nördlichen Rand des Flugfeldes
enden lässt (und die Schleifenanlage so baut, dass eine Führung ins Zentrum
den Flugfeldes nur schwer möglich ist). Natürlich ist da überhaupt nichts
fix, es freut mich ja, dass die Tram jetzt doch durchs Flugfeld fahren soll,
aber den 25er zumindest bis runter zum GM-Werk zu führen würde die
gewünschte Zentrumsbildung schon erleichtern. Auf dem Bild "Vorplatz" ist
die Schleife zu sehen, von links kommt der 25er vom Kagraner Platz, nach
unten gehts ins Flugfeld.

Das alles sind natürlich mal nur Architektenträume, es ist weder was
beschlossen noch finanziert noch sonstwas, aber die Denkweise ist halt
typisch. Ebenfalls typisch das von Haus aus formulierte Modal-Split-Ziel von
30% IV zu 40% ÖV im Binnenverkehr (!!!) - nicht gerade ambitioniert und
schlechter als die STEP-Zielsetzung von 25% IV. Wenn man schon neu baut,
könnte man den IV-Anteil wesentlich drücken, so groß ist der Stadtteil ja
auch nicht, der IV wuchert später eh von selber, da sollte man nicht gleich
mal alle Schleusen von Anfang an öffnen.

--
Harald A. Jahn
www.tramway.at
Letztes Update: 15.2.2007, London

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** NEU: Alles direkt über http://www.stadtverkehr.at erreichbar ***

- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | NEU: Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional

<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)

<*> To change settings via email:
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
mailto:stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/