[stvkr-a-fotos] [TOEL] 100 Jahre Kraftpost - ein Reisebericht (Teil 2)

Image
Aufnahmezeitpunkt
2005-05
Location
47° 32' 42" N , 9° 40' 52" E
Dateigröße
42562
Breite
600
Höhe
436
Image
Aufnahmezeitpunkt
2005-05
Location
47° 45' 34" N , 11° 33' 29" E
Dateigröße
56087
Breite
600
Höhe
417
Image
Aufnahmezeitpunkt
2005-05
Location
47° 45' 37" N , 11° 33' 28" E
Dateigröße
94036
Breite
600
Höhe
452

Die Veranstaltung zur Feier des 100 Jahre Kraftpost Jubiläums ist eher klein
ausgefallen. Allerdings gibts in Deutschland schon seit 20 Jahren keinen
Postbus mehr. Beim Fritzplatz sind 6 historische Postbusse aus Deutschland
(unter anderem der erste bayrische von 1905), ein Setra 315 UL der RVO, und
aus Österreich der Chrustschow-Bus und der Steyr 480a von 1958 ausgestellt.
Zwei weitere Busse und eine Postkutsche machen Rundfahrten. Die Deutsche
Post Philatelie verkauft an einem Stand allerhand "Souvenirs", z. B. viele
Postbus-Modelle oder das eben bei Brekina erschienene Buch "Chronik der
Kraftpost" von Volkhard Stern. Es kostet hier zwar um rund 8 Euro mehr als
empfohlen, dafür signiert es der Autor auch gleich.

Aufgrund meiner eingeschränkten Zeit muß ich mich bald von den Bussen
trennen, wenn ich noch was von Bad Tölz sehen will. Die Pension Berghammer
habe ich übrigens nicht entdeckt ;-)

Um 15.34 gehts zurück mit der BOB nach München, Ankunft 16.29+5. Statt um
17.21 mit dem Allgäu-Expreß nach Kempten und von dort mit dem Regionalexpreß
nach Lindau zu fahren, nehme ich schon um 16.51 den RE nach Buchloe und
steige dort in den RE nach Lindau um. Dieser fährt über Memmingen, eine
Strecke, die ich noch nicht kenne. Im Gegensatz zu den älteren
Nahverkehrsgarnituren, mit denen ich heute überwiegend unterwegs war, hat
der Desiro, in dem ich nun sitze, keine Fenster, die man öffnen kann. Auf
der Seite zieht es eiskalt von der Klimaanlage runter. So komme ich halb
verkühlt, halb verschwitzt in Lindau an :-( Lindau ist zwar eine schöne
Stadt, aber der Blick vom Hafen auf Bregenz erinnert mich wieder daran,
warum ich hier überhaupt einen Aufenthalt einlege. Kurz vor der Abfahrt des
Zuges kann ich noch zwei Stadtbusse ablichten, türkisblaue Neoplan 4411, die
im Oktober 2003 ältere 4009 ersetzt haben, wenn ich richtig informiert bin.

(Fortsetzung folgt)

------------------------ Yahoo! Groups Sponsor --------------------~-->
What would our lives be like without music, dance, and theater?
Donate or volunteer in the arts today at Network for Good!
http://us.click.yahoo.com/TzSHvD/SOnJAA/79vVAA/l2LplB/TM
--------------------------------------------------------------------~->

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at.tt | Stadtverkehr Austria- DIE österreichische ÖPNV-Mailingliste
- http://www.fotokiste.at.tt | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://www.web-fotokiste.at.tt | Die Webfotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Yahoo! Groups Links

<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/

<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com

<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/

Karte