Danke für diese interessante Info!
Die Sippel-Volvo sind momentan noch alle im Stadtverkehr in Frankfurt unterwegs, weswegen die noch keiner sichten konnte. Der Rest von den Volvos (28 Volvo 7700 A und 12 Volvo 7700 Solo) löst in Mainz die bisherigen Citaros aus 2001-2003 war. In Frankfurt folgen neue Facelift-Citaros mit Euro5. Die Volvo sind Bj. 2008, und müssen nach massiven Anwohnerbeschwerden wegen der Lautstärke erneuert werden. 2015 wäre eh Ende gewesen, dann greift die von der lokalen Nahverkehrsgesellschaft vorgegebene Frist von maximal 7 Jahre alten Fahrzeugen. Nunja... Ich freue mich dann auf Bilder im Einsatz :)
Zu den VGF-Citaros, sei noch gesagt das die nach ihrer VGF-Karriere von der Fa. Winzenhöler aus Groß-Zimmern im Kreis Darmstadt-Dieburg gekauft wurden, dort aber weiter mit dem VGF-Kennzeichen vorrangig auf SEV und im Schulverkehr unterwegs war.
Mit besten Grüßen vom Exil-Wiesbadener am Bodensee :)
Gerald Kempel <gkempel@gmx.at> schrieb am 23:56 Montag, 9.Dezember 2013:
Hallo!
Wie schon kurz angesprochen, hat die Fa. Zuklin für die Bedienung einiger Linien im Südraum doch einige
Busse für die Übergangszeit bis zur Lieferung der Neufahrzeuge im Frühsommer 2014 aufgetrieben.
Mindestkriterium ist Niederflur oder Low Entry, nicht älter als 10 Jahre, sowie mindestens €3 Abgasnorm.
Außerdem müssen die Busse mit Fahrscheindrucker, Entwerter und Klimaanlage, sowie elektronischer
Zielanzeige, ausgestattet sein.
Nachdem es in Österreich kaum geeignete Busse am Markt gibt, wurden in den letzten Tagen zahlreiche
Gebrauchtbusse aus Deutschland und Holland nach Wien gebracht.
Ein paar Busse konnten bereits bereits gesehen und identifizieren werden:
- weißer Citaro Ü ex OAD, Niederlande (346)
- zwei Citaros der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF 215+216)
- ein Citaro der Fa. Jostes ex Stadtverkehr Arnsberg (D)
- Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) Nr. 9268, Stadtbus Weingarten
- Fa. Fra-Bus, Flughafenverkehr Frankfurt am Main
Außerdem zumindest ein ehemaliger Gschwindl/WLBB Bus (Nr. 538), sowie weitere deutsche Citaros.
Dazu kommen dann die zahlreichen Sippel-Volvos aus Frankfurt, die noch nicht gesichtet wurden.
Wahrscheinlich gibt es inzwischen noch weitere Busse, angeblich ein weiterer weißer Holländer
und ein zweiter Gschwindl/WLBB-Citaro.
Die nächsten Monate werden in Mödling/Vösendorf/Alland auf alle Fälle ziemlich bunt.
Man wird sehen, in welchem Zustand sich diese alten Citaros befinden und wie sie den Winter
überstehen. Teilweise haben sie schon 800.000 km auf dem Tacho und standen längere Zeit bei
Händlern herum...
SG
Gerald