[stvkr-a-fotos] RE: [WY] Citybahn Waidhofen an der Ybbs

Author

Gerald Kempel schrieb:

> Die �¼brigen Strecken der Ybbstalbahn sind mit Ausnahme der Museumsbahn
> Lunz - Kienberg-Gaming seither eingestellt.

Danke für die Bilder. Die Museumsbahn ist seit heuer aber immerhin nicht nur
bis Lunz, sondern weiter bis Goestling in Betrieb. Der Radweg soll zwischen
Gstadt und Goestling kommen.

Heute gab es in Waidhofen eine Demo mit mehr als 100 Teilnehmern zur
Wiederinbetriebnahme der Ybbstalbahn (zumindest) als Tourismusbahn:
http://www.youtube.com/watch?v=O6eahvbHy9Q

lg derloris

--- In stadtverkehr-austria-fotos@yahoogroups.com, <gkempel@...> wrote:

AFAIK wurden hier noch keine Fotos von der Citybahn Waidhofen gezeigt.
Zwar ist es eine (ehem.) Eisenbahnstrecke, sie dient heute nur
mehr dem Nahverkehr.

Dabei handelt es sich um einen kurzen (5,5 km) Restabschnitt der Ybbstalbahn
zwischen dem Bhf. Waidhofen/Ybbs und Gstadt, der von der NÃ?Â?VOG im Dezember
2010
�¼bernommen wurde. Zum Einsatz gelangen 5090er Dieseltriebwagen, zumindest
unter der Woche in Doppeltraktion.

Die �¼brigen Strecken der Ybbstalbahn sind mit Ausnahme der Museumsbahn
Lunz - Kienberg-Gaming seither eingestellt. Die Gleise mit Ausnahme eines
kurzen St�¼cks bei Ybbsitz aber noch vollst�¤ndig vorhanden. Es wurde erst
vor ein paar Wochen entfernt. Auch nach fast drei Jahren gibt es noch immer
Diskussionen �¼ber eine m�¶gliche Zukunft (?) der Ybbstalbahn, z.B. als
Touristenbahn (so wie die Wachaubahn). Mit der Umsetzung des geplanten Radwegs
auf der ehemaligen Trasse wurde auf alle F�¤lle noch nicht begonnen.

Als Ersatz f�¼r die Bahn wurden die Mostviertel (MO) Linien eingef�¼hrt,
f�¼r den Betrieb sind ��BB-Postbus, Dr. Richard und N-Bus zust�¤ndig.

Die Citybahn pendelt st�¼ndlich durch Waidhofen und wird vornehmlich von
Sch�¼lern benutzt. Sie bietet in Waidhofen Anschlu�� an die Z�¼ge
Richtung
Amstetten und Wien, in Gstadt zu den MO-Bussen. Es gibt 6 Haltestellen,
die Fahrtdauer pro Richtung betr�¤gt 13 Minuten.

Gestern entstanden ein paar Fotos, die ich hiermit zeigen m�¶chte.

- 00: Die Endstation in Gstadt mit dem unbesetzten Bahnhofsgeb�¤ude. Gut
erkennbar
sind die beiden anderen rostigen Gleise, rechts die gesperrten/
eingestellten Strecken nach Ybbsitz bzw. Lunz am See
- 01: Die Traktion 5090.10 + 5090.17 bei Kreilhof Richtung Gstadt
- 02: auf dem Viadukt beim Zentrum von Waidhofen
- 03: Endstation Waidhofen an der Ybbs mit zwei MO-Bussen; Postbus Intergro
Linie M01
nach GroÃ?Â?hollenstein und Dr. Richard Crossway Linie M03 nach Scheibbs
- 04: Ausfahrt aus dem Bahnhof Waidhofen; der Postbus Midibus der Citybuslinie
auf
den Rabenberg muss vor dem geschlossenen Schranken warten.
- 05: Der Zug hat die Station Waidhofen Lokalbahn verlassen und n�¤hert sich
der
Station Schillerpark

Viel SpaÃ?Â?!

Sch�¶nen Gru��
Gerald

__._,_.___

�������������������������������������������������������������������������������������������
             
- http://www.stadtverkehr.at               | Stadtverkehr Austria- DIE �PNV-
Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at          | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at  | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten
Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at                 |  Das Stadtverkehrs Wiki, die
Enzyklop�die zum Mitmachen !
�������������������������������������������������������������������������������������������

[http://geo.yahoo.com/serv?s=97476590/grpId=2780686/grpspId=1705295269/
msgId=20696/stime=1378502943]

Your email settings: Individual Email|Traditional
Change_settings_via_the_Web (Yahoo! ID required)
Change settings via email: Switch_delivery_to_Daily_Digest | Switch_to_Fully
Featured
Visit_Your_Group | Yahoo!_Groups_Terms_of_Use | Unsubscribe

__,_._,___