[stvkr-a-fotos] [PL] Krakau 5

Image
Aufnahmezeitpunkt
2011-06-13T11:20:28
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/125s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
50mm
ISO
100
Make
SONY
Orientation
0
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
130/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
336113
Breite
1024
Höhe
683
Image
Aufnahmezeitpunkt
2011-06-13T11:25:24
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/100s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
50mm
ISO
100
Make
SONY
Orientation
0
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
90/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
332625
Breite
1024
Höhe
684
Image
Aufnahmezeitpunkt
2011-06-13T11:29:28
Camera
DSLR-A350
Exposure
1/100s
Exposure Mode
Auto
Exposure Program
Program AE
Flash
Flash did not fire, compulsory flash mode
Focal
50mm
ISO
100
Make
SONY
Orientation
0
Scene Mode
Standard
White Balance Mode
Auto
F-Number
90/10
Metering Mode
Multi-segment
Dateigröße
306755
Breite
1024
Höhe
684

Durchwegs modern zeigt sich der innerstädtische Busverkehr in Krakau.
Gebrauchtwagen konnte ich keine sichten, lediglich einige ältere Jelcz.
Neben dem städtischen MPK sind auch andere Unternehmen in der Stadt präsent,
etwa Mobilis, die polnische Tochter des israelischen Busunternehmens Egged,
dem der gelbe Solaris auf dem Bild gehört.

Insgesamt macht der Krakauer Stadtverkehr einen sehr modernen Eindruck, seit
meinem letzten Besuch vor acht Jahren gab es gewaltige Fortschritte bei der
Infrastruktur, den Fahrzeugen und der Fahrgastinfo. Natürlich gibt es noch
den einen oder anderen Rumpel-Abschnitt, aber auch eine moderne
unterirdische Stadtbahnstrecke. Auch die Fahrscheinautomaten sind
hochmoderne Touchscreen-Geräte, an vielen Haltestellen gibt es auch
Info-Displays. Wie in Polen leider üblich, gibt es aber keine (wirksame)
Bevorzugung des ÖV an den Kreuzungen.