Doch es sollte noch schlimmer kommen. Im Laufe des 10.11. kam es in der
wichtigen Ost-West-Verbindung in der Vodickova zu einem schweren
Gleisschaden. Der abgefahrene Gleisbogen zwischen den Stationen Lazarska
und Vodickova ist schon mehrmals geflickt worden und sollte Anfang
Dezember getauscht werden. Doch er hielt nicht durch und der Tausch
musste vorgezogen werden. Da mit dem Benes-Kai die einzig halbwegs
sinnvolle Ausweichmöglichkeit ebenfalls gesperrt war, musste man die
Linienführung in einem Ost- und einem Westnetz völlig neu organisieren.
Die Linien 3, 9, 14 und 24 wurden eingestellt, stattdessen wurden
folgende Sonderlinien eingerichtet:
31 Sidliste Repy - Lazarska - Kubanske nam.
32 Sidliste Repy - Lazarska - Sidliste Barrandov
33 Lehovec - Dlazdena - Vapenka
34 Vozovna Kobylisy - Dlazdena - Spojovaci
Die HVZ-Verstärkerlinie 21 erhielt erweiterte Betriebszeiten und wurde
bis Sidliste Modrany verlängert sowie statt mit Solowagen mit
Tatra-Doppeltraktionen gefahren.
Zum Umsteigen wurden die Nachthaltestellen Lazarska auch tagsüber
bedient, außerdem wurde eine zusätzliche provisorische Station Dlazdena
eingerichtet, damit man auch im "Ost-Netz" einen zentralen Umsteigepunkt
hatte. Im gesperrten Abschnitt wurden die Fahrgäste tagsüber auf die
U-Bahn verwiesen, nachts gab es SEV X-51.
Zum Einsatz kamen auf den Sonderlinien alle möglichen Wagentypen,
mangels passender Innenbesteckung aber bevozugt Wagen mit
Digitalanzeigen. Dennoch waren in der HVZ auch einige "Blech"-Tatras
unterwegs, die allerdings seitlich und meistens auch am Heck nicht
besteckt waren. Die Hecksignale sind wohl schon früher eifrigen
Souvenirjägern zum Ofper gefallen. Es gab an allen Haltstellen
Info-Aushänge und an den gesperrten Haltestellen große Info-Tafeln. In
der Metro gab es laufend kurze Standard-Durchsagen. Auch die
Internet-Fahrplanauskunft war aktuell, die Haltestellenaushänge aber
nicht. Die Züge hatten hinter der Windschutzscheibe zusätzlich orange
Zettel, die angaben, welche Linien der Zug ersetzt. Trotzdem waren die
Fahrgäste heillos verwirrt.
In der HVZ erwies sich die Problem-Kreuzung am Nationaltheater als
regelrechte Falle. Autos und Straßenbahnen behinderten sich dort
gegenseitig und der Straßenbahn-Stau reichte zeitweise fast bis zur
U-Bahn-Station Narodni trida zurück. Trotzdem ließen sich dort weder
Polizei noch Verkehrsbetriebe-Dispatcher blicken. Am Freitag mussten
sogar die Vorstellungen in beiden Häusern des Nationaltheaters später
beginnen, weil zahlreiche Zuschauer zu spät kamen.
Trotz des strömenden Regens konnten die Reparaturarbeiten in der Nacht
auf Samstag beendet werden.
------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- http://www.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- DIE ÖPNV-Mailingliste
- http://fotokiste.stadtverkehr.at | Stadtverkehr Austria- Fotoliste
- http://web-fotokiste.stadtverkehr.at | Die Web-Fotokiste mit dem gesamten Fotoarchiv !
- http://wiki.stadtverkehr.at | Das Stadtverkehrs Wiki, die Enzyklopädie zum Mitmachen !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Yahoo! Groups Links
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/
<*> Your email settings:
Individual Email | Traditional
<*> To change settings online go to:
http://groups.yahoo.com/group/stadtverkehr-austria-fotos/join
(Yahoo! ID required)
<*> To change settings via email:
stadtverkehr-austria-fotos-digest@yahoogroups.com
stadtverkehr-austria-fotos-fullfeatured@yahoogroups.com
<*> To unsubscribe from this group, send an email to:
stadtverkehr-austria-fotos-unsubscribe@yahoogroups.com
<*> Your use of Yahoo! Groups is subject to:
http://docs.yahoo.com/info/terms/